Bern (ots) - Nadel- und Laubhölzer können über die Wurzeln kleinste Plastikpartikel aufnehmen. Diese gelangen bis in Blätter und Nadeln, wo sie auf die Fotosynthese wirken....
Nadel- und Laubhölzer können über die Wurzeln kleinste Plastikpartikel aufnehmen. Diese gelangen bis in Blätter und Nadeln, wo sie auf die Fotosynthese wirken. Der genaue Mechanismus dahinter ist noch nicht ganz geklärt.
Die vom SNF geförderte ETH-Forscherin Denise Mitrano konnte nun zusammen mit dem Ökologen Arthur Gessler von der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft zeigen, wie Bäume im Wasser enthaltenes Nanoplastik durch die Wurzeln aufnehmen. Sie konnten erstmals belegen, dass dies die Fotosynthese negativ beeinflusst.
"Das war überraschend. Wir hatten erwartet, dass die Menge an Nanoplastik an die Menge des aufgenommenen und in die Blätter transportierten Wassers gekoppelt ist", sagt Gessler. Das Ergebnis lässt darauf schliessen, dass Nanoplastik nicht wie bisher gedacht durch winzige Risse im Wurzelgewebe in die Bäume gelangt, sondern in Zellen in der Wurzel aufgenommen und von dort aus weiter in die Baumkronen transportiert wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Bern: Auf zwei Rädern am Grand Prix von BernAm diesjährigen Grand Prix von Bern nahmen mehr als 30’000 Läuferinnen und Läufer teil.
Weiterlesen »
Tesla 500'000 Bäume für Gigafabrik in Deutschland abgeholztDie Gigafabrik von Tesla in der Nähe von Berlin ist seit ihrem Bau heftig umstritten. Dem Werk des US-Elektroautoriesen mussten 500'000 Bäume weichen.
Weiterlesen »
Tesla: 500’000 Bäume bei Bau für Grünheide Fabrik gerodetTesla betreibt im brandenburgischen Grünheide seine europaweit einzige Autofabrik. Für den Bau wurden bislang 239 Hektar Wald gerodet; das Ausmass ist nun zu erkennen.
Weiterlesen »
Bei der Tankstelle an der Obernauerstrasse werden Bäume gerodetAn diesem Standort entsteht eine Anlage, die das Strassenabwasser reinigt. Dadurch soll der Krienbach sauberer werden. Dafür müssen zwei grosse Bäume weichen.
Weiterlesen »
Grossexperiment untersucht Effekt von Klimawandel auf BäumeForschende wollen im Walliser Pfynwald den Effekt des Klimawandels auf Bäume testen. Dafür manipulieren sie die Umgebung.
Weiterlesen »
Baume-Schneider will Werbung für Gummibärli & Co. verbietenElisabeth Baume-Schneider will Werbung für ungesunde Lebensmittel einschränken – primär für Kinder. Der Vorschlag sorgt für gemischte Reaktionen.
Weiterlesen »