Namibia stoppt chinesische Ausfuhr von Lithium

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Namibia stoppt chinesische Ausfuhr von Lithium
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Die namibische Regierung hat die Ausfuhr von Lithium durch ein chinesisches Unternehmen gestoppt.

China importiert aus vielen Staaten weltweit Lithium, um es dann in China zu verarbeiten und wieder zu exportieren.In einem Reuters vorliegenden Schreiben vom 19. Oktober wies Namibias Bergbaukommissarin Isabella Chirchir den Polizeichef des Landes an, alle Lastwagen zu stoppen, die rohes Lithiumerz aus der Kohero-Mine etwa 250 km nordwestlich von Windhoek transportieren. Die Mine gehört der chinesischen Firma Xinfeng Investments.

Der Vorfall zeigt die zunehmende Spannung auf den Märkten für besonders gefragte Rohstoffe. Lithium wird etwa für die Batterieproduktion gebraucht. China hat Exportrestriktionen erlassen, importiert aber aus vielen Staaten weltweit Lithium, um es dann in China zu verarbeiten und wieder zu exportieren.

Im Juni verbot Namibia die Ausfuhr von unverarbeitetem Lithium und anderen wichtigen Mineralien, um die Verarbeitung vor Ort zu fördern. Auch Kanzler Olaf Scholz setzt sich seit Monaten dafür ein, dass solche Rohstoffe in den Herkunftsländern selbst verarbeitet werden. Immer mehr Staaten bieten sich gleichzeitig als alternative Lieferstaaten an, um die weltweite Nachfrage zu bedienen und Lieferketten unabhängiger von China zu machen. So hat die Regierung von Ghana vergangene Woche die erste Lithiummine des Landes genehmigt. Der ukrainische Ministerpräsident Denys Schmyhal sagte in Berlin, dass sein Land ebenfalls Lithium fördern und exportieren könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Partei-Hochburgen: Wo die SVP zugelegt hat und wo die Grünen im Stich gelassen wurdenDie Partei-Hochburgen: Wo die SVP zugelegt hat und wo die Grünen im Stich gelassen wurdenDie Grünen sind die grossen Wahlverlierer, die SVP die strahlende Siegerin. Doch in manchen Gemeinden sieht es ganz anders.
Weiterlesen »

Amazon erlaubt Anmelden ohne Passwort am iPhone und im WebAmazon erlaubt Anmelden ohne Passwort am iPhone und im WebPasskeys werden irgendwann mal die Passwörter ersetzen, nun schaltet die nächste große Seite die Technologie frei.
Weiterlesen »

Sie ging «durch die Hölle» – und reicht ihrem Entführer dennoch die HandSie ging «durch die Hölle» – und reicht ihrem Entführer dennoch die HandAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nationalratswahlen BL: Die Polparteien SP und SVP gewinnen, die Grünen tauchen abNationalratswahlen BL: Die Polparteien SP und SVP gewinnen, die Grünen tauchen abAlle bisherigen Baselbieter Nationalräte und Nationalrätinnen sind wiedergewählt. Die SVP und die SP können ihre Wähleranteile markant steigern. Zu den Verlieren gehören die Grünen und die FDP.
Weiterlesen »

So haben die St.Galler Gemeinden gewählt – die Wahlergebnisse in fünf GrafikenSo haben die St.Galler Gemeinden gewählt – die Wahlergebnisse in fünf GrafikenDie SVP gewinnt den vor vier Jahren verlorenen Sitz zurück. Leidtragende sind die Grünliberalen, die keinen St.Galler Vertreter mehr nach Bern schicken. Im Ständerat schafft es Arbër Bullakaj (SP) auf den ersten Verfolgerplatz.
Weiterlesen »

Die SVP legt stark zu, die Grünen sind die grossen Verlierer: Die Wahlresultate der Baselbieter Gemeinden in fünf GrafikenDie SVP legt stark zu, die Grünen sind die grossen Verlierer: Die Wahlresultate der Baselbieter Gemeinden in fünf GrafikenDie Baselbieterinnen und Baselbieter haben gewählt – und das je nach Gemeinde teils ganz unterschiedlich, zum Teil aber auch geradezu gleichförmig. Finden Sie mit unseren interaktiven Karten heraus, wie es in Ihrer Gemeinde aussieht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 21:30:39