Passkeys werden irgendwann mal die Passwörter ersetzen, nun schaltet die nächste große Seite die Technologie frei.
Amazon hat gestern im hauseigenen Blog bekannt gegeben, dass es ab jetzt möglich ist, auf der Webseite des Online-Händlers und in der iOS-App die sogenannten Passkeys einzurichten. Passkeys sind eine modernere Alternative für Passwörter, der Nutzer oder die Nutzerin bestätigt seine oder ihre Anmeldung durch die Face-ID, Touch-ID oder den iPhone-Passcode.
Lesetipp: Passkeys – Wie Apples Passwort-Alternative in der Praxis funktioniert Um Passkeys auf Amazon nutzen zu können, müssen Sie sie das zunächst einrichten, das erfordert nur wenige Klicks: Ein auf diese Weise eingerichteter Passkey wird über das eigene iCloud-Konto synchronisiert, das heißt, auf den anderen Geräten, die mit diesem Konto gekoppelt sind, können Sie sich bei Amazon nun auch mit dem gleichen Passkey anmelden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amazon verkauft «Energy-Drink» mit Urin seiner eigenen FahrerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
SP-Bundesratsrennen: Zwei SP-Geheimfavoriten sagen ab – doch es gibt noch zwei weitereNoch fünf Tage lang können SP-Politiker ihre Bundesratskandidatur anmelden. Was machen jetzt die Schwergewichte Maillard, Levrat, Meyer und Wermuth?
Weiterlesen »
Paypal will Paketnachverfolgung in eigener AppMan kennt das von Amazon oder DPD – nach Wunsch kann man sogar auf einer Live-Karte den Standort des Zustellwagens mit der Sendung sehen.
Weiterlesen »
Warum ich mir niemals einen Windows-PC kaufen werdeAndroid oder iPhone? Windows oder Mac? Fanatismus ist nie gut. Außer bei diesen Fragen. Warum ich keinen Windows-Rechner nutze.
Weiterlesen »
Hakan Yakin: «Weitere Siege, dann werde ich noch öfter eingeladen»Bei Istanbulspor erlebt Hakan Yakin einen Traumstart: Der Schweizer gewinnt sein erstes Spiel als Trainer in der Türkei. Und er geniesst die Wertschätzung.
Weiterlesen »
Wahlen 2023: SP-Co-Präsident Wermuth will mehr VolksabstimmungenNach dem Rechtsrutsch der Wahlen 2023 befürchtet SP-Co-Präsident Wermuth Blockaden bei Umwelt und Gleichstellung. Nun werde es mehr Volksabstimmungen brauchen.
Weiterlesen »