Nach dem Rechtsrutsch der Wahlen 2023 befürchtet SP-Co-Präsident Wermuth Blockaden bei Umwelt und Gleichstellung. Nun werde es mehr Volksabstimmungen brauchen.
Co-Präsident Cédric Wermuth befürchtet nun Blockaden bei den Kernanliegen seiner SP.Nationalratsmandate zurückerobert
Doch am anderen Ende des Spektrums konnte auch die SP leicht zulegen. Mit den zwei gewonnen Sitzen wächst ihre Delegation auf 41 Mandate an. Die Freude darüber wird bei den Sozialdemokraten allerdings davon getrübt, dassWahlen 2023: Wermuth droht bei Blockade im Nationalrat mit Volksabstimmungen, Klima und Kaufkraft nicht vorwärtskommen, dann machen wir das vor der Urne, wie in den letzten Jahren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen 2023: So beeinflussen die Nichtwähler die WahlenAuch diesmal wird voraussichtlich über die Hälfte der Wahlberechtigten der Urne fernbleiben. Analysen der letzten Wahlen zeigen, welche Parteien bei einer Wahlpflicht am meisten profitiert hätten.
Weiterlesen »
Wahlen 2023: FDP-Präsident Burkart mit Resultat nicht zufriedenFDP-Präsident Thierry Burkart zeigt sich wenig erfreut über das Resultat der Wahlen 2023. Er hofft, die Anzahl Sitze bleibt stabil.
Weiterlesen »
SP-Co-Präsident Cédric Wermuth bereitet «Rechtsrutsch» SorgenSP-Co-Präsident Cédric Wermuth hat gemischte Gefühle mit Blick auf die bisherigen Wahlergebnisse. …
Weiterlesen »
Wahlen 2023: Strassen, Strom, Kitas – das bedeutet der Rechtsrutsch für dichDie SVP ist stärker, das linke Lager schwächer geworden. Wie sich das auswirken wird, erklären Politologen.
Weiterlesen »
Wahlen 2023: Grosser Sieg der SVP auf Kosten der beiden grünen ParteienJubeltag für die SVP: Nach ihrer Wahlschlappe vor vier Jahren hat die Partei gut zwei Drittel ihrer damals verlorenen Nationalratsmandate zurückerobert.
Weiterlesen »