Nahost-Konflikte treiben Ölpreis auf neue Höhen

Ölpreise Nachrichten

Nahost-Konflikte treiben Ölpreis auf neue Höhen
ÖlpreisentwicklungNordseeWirtschaft
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Der Ölpreis steigt erneut, bedingt durch die anhaltenden Spannungen im Nahen Osten. Am Donnerstag legte der Preis für ein Barrel Brent-Öl um 87 Cent zu.

Der Ölpreis steigt erneut, bedingt durch die anhaltenden Spannungen im Nahen Osten. Am Donnerstag legte der Preis für ein Barrel Brent-Öl um 87 Cent zu.Anleger sorgen sich, dass auch iranische Ölanlagen ins Visier geraten könnten. Darüber berichtet das Portal «Finanzen.net».pro Barrel zugelegt. Dies stellt den stärksten Preissprung vom Ölpreis seit August dar.

Analysten erwarten, dass die geopolitischen Spannungen weiterhin einen Einfluss auf den Ölmarkt haben werden. Die OPEC+ hat bereits signalisiert, dass sie ihre Fördermengen erhöhen könnte, um den Markt zu stabilisieren. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die Situation im Nahen Osten weiterentwickeln wird.Die Ölpreise stehen unter dem Druck geopolitischer Spannungen im Nahen Osten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ölpreisentwicklung Nordsee Wirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ölpreis fällt erstmals seit Ende 2021 unter 70 DollarÖlpreis fällt erstmals seit Ende 2021 unter 70 DollarDie Ölpreise sind am Dienstagnachmittag deutlich unter Druck geraten.
Weiterlesen »

Ölpreis schwächelt derzeit wegen China und ÜberangebotÖlpreis schwächelt derzeit wegen China und ÜberangebotDie Preise für Rohöl sind zuletzt deutlich gesunken, was vor allem auf die schwächelnde chinesische Wirtschaft zurückzuführen ist.
Weiterlesen »

Erfolge, Konflikte, Knacknüsse: Die AZ bewertet die bisherigen Regierungsräte – so schneidet Stephan Attiger abErfolge, Konflikte, Knacknüsse: Die AZ bewertet die bisherigen Regierungsräte – so schneidet Stephan Attiger abAnhand diverser Kriterien beurteilt die Redaktion diese Woche die vier bisherigen Regierungsräte. Den Anfang macht mit Stephan Attiger (FDP, seit 2013) der Dienstälteste: Das sind seine Erfolge, hier gibt es Konflikte, diese politische Knacknuss muss er lösen, so ist sein Verhältnis zur eigenen Partei – und diesen Einfluss hat er in Bern.
Weiterlesen »

Video: Die Eskalations-Spirale dreht: Israel-Korrespondent Pierre Heumann über ausufernde Kriege in NahostVideo: Die Eskalations-Spirale dreht: Israel-Korrespondent Pierre Heumann über ausufernde Kriege in NahostDie Eskalationsspirale dreht: Israel-Korrespondent Pierre Heumann über ausufernde Kriege in Nahost
Weiterlesen »

«Unruhe und Konflikte»: Was ist los in der Hofkirche?«Unruhe und Konflikte»: Was ist los in der Hofkirche?Seit gut einem Jahr leitet Claudia Nuber die Pfarrei St. Leodegar. Nun kritisieren zwei bekannte Katholiken das neue Führungsmodell.
Weiterlesen »

«Iran macht damit klar, noch mehr in der Hinterhand zu haben»«Iran macht damit klar, noch mehr in der Hinterhand zu haben»Nahost-Experte Reinhard Schulze zum Angriff Irans auf Israel
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 04:13:16