Nadia Brönimann bereut heute ihre Entscheidung, sich vor 26 Jahren einer Geschlechtsumwandlung unterzogen zu haben. Sie setzt sich nun dafür ein, dass anderen das Schicksal erspart bleibt.
Vor 26 Jahren entschied sich Nadia Brönimann zur Geschlechtsanpassung - sie wurde damit zur berühmtesten trans Frau der Schweiz - und war jahrelang die nicht-offizielle Botschafterin der trans Community. Dann, diesen Sommer, gestand sie, sich «gefangen in einem weiblichen Rollenmuster» zu fühlen. Sie bezeichnet die Geschlechtsanpassung von damals heute als falsche Entscheidung.
«Ich fordere, dass Hormone zur Geschlechtsangleichung nicht an Minderjährige verschrieben werden dürfen, medizinische Eingriffe schon gar nicht.» In ihren Augen hätten Jugendliche ein Recht auf eine pubertäre Entwicklung. In der Schweiz, so Brönimann, fehle es an einer «gründlichen, medizinischen, geistigen und seelischen Abklärung». Geschlechtsumwandlungen würden hierzulande viel zu früh vorgenommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechtsprofessor fordert Abschaffung des Geschlechts im PassDer renommierte Privatrechts-Professor Thomas Geiser hat in einem Interview die Abschaffung des amtlichen Geschlechts im Pass und im Zivilstandsregister gefordert. Zwischen Männern und Frauen zu unterscheiden, widerspreche dem Gleichstellungsgebot in der Verfassung.
Weiterlesen »
Rechtsprofessor fordert Abschaffung des Geschlechts im PassEin Schweizer Rechtsprofessor fordert die Abschaffung des Geschlechts im Pass.
Weiterlesen »
Rechtsprofessor fordert Abschaffung des Geschlechts im PassDer renommierte Privatrechts-Professor Thomas Geiser hat in einem Interview die Abschaffung des amtlichen Geschlechts im Pass und im Zivilstandsregister gefordert. Zwischen Männern und Frauen zu unterscheiden, widerspreche dem Gleichstellungsgebot in der Verfassung.
Weiterlesen »
Armee ergreift Massnahmen gegen Geschlechter-DiskriminierungDiskriminierung wegen des Geschlechts ist in der Armee laut einer Umfrage weit verbreitet. Die Armeeführung will nun dagegen vorgehen.
Weiterlesen »
Endrick und grosse Liebe haben Paarvertrag – macht das Sinn?Beim Supertalent Endrick und Model Gabriely Miranda sind Verhaltensregeln sogar vertraglich festgehalten. Paarberaterin Nadia Fernández schätzt ein.
Weiterlesen »
Proteinhülle ermöglicht Kieselalgen effiziente KohlenstoffbindungForschende entdecken, dass eine Proteinhülle auf Kieselalgen das Binden von Kohlenstoffdioxid und seine Umwandlung in Nährstoffe erleichtert. Die Entdeckung könnte neue Wege für die Bekämpfung des Klimawandels eröffnen.
Weiterlesen »