Rega-Helikopter greifen im Brandfall nur ausnahmsweise und nur dann ein, wenn dies unbedingt notwendig und sicher ist.
Gestern Abend fand im Gebiet Monti di Ditto eine gemeinsame Übung zwischen der Besatzung der Rega-Basis in Locarno und einer Abteilung der Bergabteilung der Stadtfeuerwehr Locarno statt. Die Besatzung des Helikopters Rega 6, ausgestattet mit einem Löscheimer, befüllte in der Höhe einen temporären Sammeltank, der in der Simulation während der Nacht zur Stromversorgung der Löschgeräte der Feuerwehrleute gedient hätte.
Obwohl dies selten vorkommt, ist es wichtig, bei nächtlichen Brandbekämpfungseinsätzen bereit zu sein, bei Bedarf Unterstützung zu leisten. Aus diesem Grund widmen die Rega-Crews der entsprechenden Stützpunkte, darunter auch im Tessin, jedes Jahr einen Tag dieser speziellen Tätigkeit und üben oft in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Feuerwehren.
Gestern, gegen 17.30 Uhr, haben die Besatzungen der Rega-Basis in Locarno nach einer Einweisung mit den Übungsteilnehmern den 500-Liter-Löscheimer angeschlossen und abwechselnd Wasser aus drei verschiedenen Entnahmestellen entnommen: dem kleinen künstlichen See , einem 8500-Liter-Tank und einem unterirdischen künstlichen Tank von rund 16 Kubikmetern, um dann einen im Wald in grosser Höhe aufgestellten Tank zu füllen.
Bei Waldbränden in grossen Höhen ist es wichtig, dass den Feuerwehrleuten auch in der Nacht ausreichend Wasser zur Verfügung steht, um die Flammen einzudämmen. Die Rega dankt der Bürgerfeuerwehr Locarno und dem Forstamt des 4. Bezirks für die hervorragende Zusammenarbeit und entschuldigt sich für etwaige Unannehmlichkeiten, die den Bewohnern des betroffenen Gebiets entstanden sind.Hotel Sunnehüsi Krattigen: Ihr Ort für Erholung und Inspiration am Thunerseeinsurando.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rega-EinsätzeAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
– Rega im Einsatz nach Lawinenniedergang am Oberalppass GRDie Schweizerische Rettungsflugwacht Rega stand gestern Nachmittag, 7. Dezember, nach einem Lawinenabgang am Oberalppass im Einsatz.
Weiterlesen »
Rega-Videos gehen viral: St.Galler Spitalkoch filmt in seiner Pause Rega-Helikopter und erreicht mehrere Millionen MenschenVideos von Rega-Helikoptern am Kantonsspital St.Gallen gehen viral: Ein Koch filmt die Helis zum Spass und wird zum Internet-Star. Auch den neuen, noch geheimen Heli hat er offenbar schon gesehen. Die Rega ist dankbar für die Werbung.
Weiterlesen »
Bundesrat Ruag Annahme und Rega-Videos ViralDer Bundesrat will Ruag näher zu sich bringen und die Verantwortung für dessen Altlasten und Zukunft übernehmen. Rega-Videos eines Kochs sind im Internet viral gegangen.
Weiterlesen »
Rega Receives First of 21 New Rescue Helicopters at Zurich AirportThe first of a total of 21 new rescue helicopters for the unified fleet at the Rega Center at Zurich Airport has landed. Specialized personnel are now equipping the Airbus H145 D3 with the five-blade rotor, preparing it for operations in the following year. The new helicopter is one of the most advanced in the world, offering significant benefits for patients and crews. The Rega, with 14 bases throughout the country, ensures medical primary care from the air in Switzerland 24/7, with the reliability of the helicopter fleet being a critical factor.
Weiterlesen »
Selbstunfall in Obersiggenthal: Verletzter wird mit Rega ins Spital geflogenAuf der Landstrasse in Obersiggenthal hat sich am Donnerstagnachmittag der Verkehr gestaut. Grund war ein Selbstunfall eines Autofahrers.
Weiterlesen »