Das Warten hat ein Ende: Nach vier Jahren Pause ist das Arboner Seenachtsfest zurück. Es verspricht neue Attraktionen und altbewährte Highlights. Ein Augenschein am Samstag zeigt: Die Besuchenden freuen sich. Der Regen verpasst dem Fest aber einen Dämpfer.
Das Warten hat ein Ende: Nach vier Jahren Pause ist das Arboner Seenachtsfest zurück. Es verspricht neue Attraktionen und altbewährte Highlights. Ein Augenschein am Samstag zeigt: Die Besuchenden freuen sich. Der Regen verpasst dem Fest aber einen Dämpfer.Mit Regenponcho und Schweizer-Fussballtrikot bekleidet, steht Besucherin Susanne Oeli am Ufer des Arboner Seenachtsfestes und beobachtet das Treiben. «Nächstes Jahr bestellen wir die Sonne noch mit», sagt sie.
Die Schweizer Politik europäisiere sich, sobald die Schweiz mit den Bilateralen III dynamisch EU-Recht übernehme, sagt Daniel Graf. Der Politaktivist fordert deshalb flankierende Demokratiemassnamen.Die Amtszeit Markus Büchels geht zu Ende: So bereitet sich das Bistum St.Gallen auf die Wahl eines neuen Bischofs vor
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rätselhafter Blitz-Rücktritt der Arboner Stadträtin Sandra Eichbaum: Jetzt schiessen die Gerüchte ins KrautDie Arboner Stadträtin Sandra Eichbaum (XMV) hat letzte Woche das Handtuch geschmissen. Offiziell weiss niemand, warum sie nach nur einem Jahr bereits wieder zurücktritt. Das sorgt für ungute Stimmung – und es heizt die Gerüchteküche an. Der Druck auf sie ist gross.
Weiterlesen »
Arboner Ex-Stadtrat baut Gartenhaus ohne BewilligungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Illegales Gartenhaus wird zum Politikum: Arboner Ex-Stadtrat baut Schuppen ohne Bewilligung und stösst auf KritikFolgt nach dem Pergolen-Streit in Arbon der Gartenhaus-Zwist? Der Holzschuppen dient als Veloabstellraum und steht in Frasnacht im Garten von Konrad Brühwiler. Pikant: Der Ex-Stadtrat und SVP-Präsident hat die Baute ohne gültige Baubewilligung erstellt.
Weiterlesen »
«Das beste Jahr aller Zeiten»: Das Ostschweizer Publikum füllt nach der Pandemie wieder die KinosäleDie Schweizer Kinos verzeichneten 2023 eine deutliche Zunahme der Eintritte. Der Einbruch der Besucherzahlen durch Corona scheint überwunden. Das gilt auch für die Ostschweiz, wie eine Umfrage bei fünf regionalen Kinos zeigt.
Weiterlesen »
Bier zur Fussball-EM 2024: Das ist das beste deutsche BierFreitag gehts los mit der Fussball-EM in Deutschland. Ein guter Anlass, die dortigen Biere zu degustieren. Es gibt viele tolle darunter. Aber eines überragt alle.
Weiterlesen »
Das Duell zwischen Biden und Trump: das Wichtigste zur DebatteAPPSchlussstatements
Weiterlesen »