Nachhilfe auf YouTube? «Viele Lehrer sind schlechte Pädagogen»

«Nachhilfe Auf Youtube? «Viele Lehrer Sind Schlech Nachrichten

Nachhilfe auf YouTube? «Viele Lehrer sind schlechte Pädagogen»
Leben»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Lehrerschmidt oder Lehre Kai Schmidt erklärt Mathematik auf YouTube und zeigt so das Problem des Bildungssystems

Ein deutscher Lehrer erklärt Mathematik auf YouTube und Millionen schauen zu. Er heisst Lehrer Schmidt und seine Videos helfen auch Schülerinnen und Schülern in der Schweiz, erfolgreich durch die Schulzeit zu kommen. Doch was sagt das über unser Bildungswesen aus?einem eher unpopulären Thema: Mathematik. Doch Kai Schmidt – so sein voller Name – schliesst eine Lücke, die bei vielen Jugendlichen besteht.

«Dass Lehrer Schmidt so grossen Erfolg hat, zeigt eigentlich, wo in unserem Schulsystem die Schwachstellen liegen», sagt Patrik Müller, Chefredaktor von CH Media. Er selbst ist ausgebildeter Lehrer und Vater von drei schulpflichtigen Kindern: «Wenn sogar Lehrpersonen selbst auf solche Videos zurückgreifen, zeigt das, wie bescheiden die pädagogischen Fähigkeiten vieler Lehrerinnen und Lehrer sind.

Warum ist Mathematik das ständig unbeliebteste Schulfach? Wie kann man Schulstoff besser vermitteln? Und sieht sich Lehrer Schmidt als Konkurrent zur traditionellen Schule?Die Bewährungsfrist für den FCL ist abgelaufen, die Polizei lobt das Verhalten der Fans – und sie erstattet Anzeige gegen FCL-Präsident Stefan Wolf.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lehrer Schmidt: Der Mathe-Nachhilfe-Lehrer mit 310 Millionen AufrufenLehrer Schmidt: Der Mathe-Nachhilfe-Lehrer mit 310 Millionen AufrufenKai Schmidt, bekannt als Lehrer Schmidt, hat mit seinen Erklärvideos auf YouTube einen enormen Erfolg gehabt. Seine Videos wurden über 310 Millionen Mal aufgerufen und helfen Schülerinnen und Schülern bei der Mathematik. Trotz seines Erfolgs bleibt er ein vollzeit Lehrer.
Weiterlesen »

Nachhilfe-Lehrer für Millionen: Warum schafft «Herr Schmidt» auf Youtube, was im Mathe-Unterricht nicht gelingt?Nachhilfe-Lehrer für Millionen: Warum schafft «Herr Schmidt» auf Youtube, was im Mathe-Unterricht nicht gelingt?Er ist Schulkindern als «Lehrer Schmidt» bekannt und oft ihre letzte Rettung in Mathematik. Seine Erklärvideos wurden bislang 310 Millionen mal aufgerufen. Im Interview erzählt es, wie er auf die Idee kam, und von wem er die euphorischsten Dankesbriefe bekommt.
Weiterlesen »

Lehrer Schmidt erklärt Mathematik auf YouTube und gewinnt Millionen-Zuschauer-BasisLehrer Schmidt erklärt Mathematik auf YouTube und gewinnt Millionen-Zuschauer-BasisEin deutscher Lehrer, bekannt als Lehrer Schmidt, erklärt Mathematik auf YouTube und hat eine Millionen-Zuschauer-Basis. Seine Videos sind auch in der Schweiz beliebt und leuchten das Bildungssystem aufgrund der Schwachstellen.
Weiterlesen »

Chat-GPT an Schweizer Schulen: Lehrer zu KI im KlassenzimmerChat-GPT an Schweizer Schulen: Lehrer zu KI im KlassenzimmerAls eine Gruppe von Schülern auf einmal auffallend gute Aufsätze verfasst, kommt ein Verdacht auf: ChatGPT. Was tun? Zwei Gymilehrer darüber, was passiert, wenn die Maschine übernimmt.
Weiterlesen »

Ex-Lehrer Orsi zum Präsidenten Uruguays gewähltEx-Lehrer Orsi zum Präsidenten Uruguays gewähltDaniel Orsi, ehemaliger Lehrer und Verwaltungschef des Departments Canelones, wurde zum nächsten Präsidenten Uruguays gewählt. Nach einem Wahlkampf ohne große Auseinandersetzungen errang er knapp 50 Prozent der Stimmen. Sein konservativer Konkurrent Álvaro Delgado erhielt etwa 46 Prozent.
Weiterlesen »

«Lehrersein hält jung»: So tickt der neue oberste Luzerner Lehrer«Lehrersein hält jung»: So tickt der neue oberste Luzerner LehrerDer Stadtluzerner Patrick Pons wird ab August 2025 den Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband präsidieren. Vor seinem 50. Geburtstag wollte er nochmals etwas Neues machen – es zog ihn ins Klassenzimmer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 14:15:00