«Lehrersein hält jung»: So tickt der neue oberste Luzerner Lehrer

««Lehrersein Hält Jung»: So Tickt Der Neue Oberste Nachrichten

«Lehrersein hält jung»: So tickt der neue oberste Luzerner Lehrer
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Der Stadtluzerner Patrick Pons wird ab August 2025 den Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband präsidieren. Vor seinem 50. Geburtstag wollte er nochmals etwas Neues machen – es zog ihn ins Klassenzimmer.

Der Stadtluzerner Patrick Pons wird ab August 2025 den Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband präsidieren. Vor seinem 50. Geburtstag wollte er nochmals etwas Neues machen – es zog ihn ins Klassenzimmer.

, ist nun klar, wie es im kommenden Schuljahr weitergeht. Ab August 2025 wird Patrick Pons dem LLV, der heuer seit 175 Jahren besteht und rund 3500 Mitglieder zählt, vorstehen. Patrick Pons selbst ist ebenfalls überzeugt, dass seine erst anderthalbjährige Arbeitserfahrung als Lehrer kein Nachteil für ihn ist. «Wichtig ist, offen zu sein und alle Lehrpersonen – die ja auch immer noch ihre eigene Expertise reinbringen – abzuholen», sagt er. Zudem ist ihm das Schulumfeld vertrauter, als es auf den ersten Blick scheinen mag.Bild: Boris Bürgisser

Auch jetzt drückt er die Schulbank: Berufsbegleitend absolviert Pons an der Pädagogischen Hochschule Luzern derzeit den Master Sek I. Den Abschluss wird er noch vor seinem Amtsantritt als oberster Luzerner Lehrer in der Tasche haben. Doch warum hat er sich überhaupt zu diesem Berufswechsel entschieden? «Mein alter Job war spannend, aber ich habe eine neue Herausforderung gesucht und wollte vor meinem 50. Geburtstag noch Neues machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Der kleine Lord» erfreut seine jungen Fans bei der Premiere am Luzerner Theater«Der kleine Lord» erfreut seine jungen Fans bei der Premiere am Luzerner TheaterDie Geschichte um den kleinen US-Bürger, der zum englischen Lord wird, ist nicht gerade der frechste Stoff. Doch sie sorgt für kuschelige Vorweihnachtsstimmung.
Weiterlesen »

Mit dem Luzerner Eisenbahnkreuz würde der viertgrösste Bahnhof der Schweiz abgehängtMit dem Luzerner Eisenbahnkreuz würde der viertgrösste Bahnhof der Schweiz abgehängtDie Alternative zum Durchgangsbahnhof des Vereins IG Eisenbahnkreuz hat zwar Reizvolles wie den Anschluss von Kriens. Doch der Bahnhof Luzern würde abgehängt.
Weiterlesen »

Ab auf den Bauernhof: Luzerner Lehrer und Schülerinnen sollen mehr über die Landwirtschaft erfahrenAb auf den Bauernhof: Luzerner Lehrer und Schülerinnen sollen mehr über die Landwirtschaft erfahrenDie SVP fordert eine bessere Integration von landwirtschaftlichen Themen an den Luzerner Schulen. Und Lehrer sollen ein Praktikum auf einem Hof absolvieren.
Weiterlesen »

Wenn die Kinder den Fussballstars die Fragen stellen – Der Zukunftstag bei der Luzerner ZeitungWenn die Kinder den Fussballstars die Fragen stellen – Der Zukunftstag bei der Luzerner ZeitungCH Media durfte zwölf Kinder im Maihof begrüssen und gewährte ihnen einen Blick in den Arbeitsalltag der Journalistinnen und Journalisten.
Weiterlesen »

Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »

«Die Demokratie wird eine Wiederwahl Donald Trumps überleben» – so erlebt ein Luzerner den US-Wahlkampf«Die Demokratie wird eine Wiederwahl Donald Trumps überleben» – so erlebt ein Luzerner den US-WahlkampfDer Luzerner Adrian Schmid ist als Präsident der Schweizer Demokratie Stiftung bei den US-Wahlen dabei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 14:07:44