Der tragische Unfalltod von Adam Johnson hat in der Eishockey-Welt zum Nachdenken angeregt. Auch bei der Schweizer Nati.
Mittlerweile ist es etwas mehr als eine Woche her, seit der ehemalige NHL-Spieler Adam Johnson auf tragische Art und Weise aus dem Leben gerissen wurde. Der erst 29-jährige US-Amerikaner wurde in einem Spiel im britischen Eishockey-Cup von einer Kufe am Hals getroffen und erlag seinen Verletzungen.
Tragödie hat Umdenken provoziertSeither wird im Welt-Eishockey heiss über das Tragen eines Halsschutzes diskutiert. Ein Halsschutz-Obligatorium wie in Schweden oder Finnland gibt es hierzulande nicht. Der Unfalltod von Johnson hat aber bei vielen Schweizer Spielern die Alarmglocken ausgelöst.
Auch bei Zugs Fabrice Herzog hat die Tragödie um Johnson ein Umdenken ausgelöst. Seit den Junioren-Stufen, wo ein Halsschutz obligatorisch ist, habe er nichts Ähnliches mehr getragen – bis jetzt: «Ich habe ein Kombi mit einem integrierten Halsschutz, den ich nun weiterhin tragen werde.» Eigenverantwortung statt ObligatoriumAndrighetto und Herzog werden bei der bevorstehenden Euro Hockey Tour im finnischen Tampere nicht die einzigen sein, die mit einer Schutzvorrichtung am Hals – sei es mit einer Krause oder einem schnittfesten Langarmshirt – auflaufen werden. Nati-Trainer Patrick Fischer unterstützt dies: «Es gibt inzwischen gute Produkte, nicht nur für den Hals, auch für die Hand- und Fussgelenke. Jeder Spieler trägt Eigenverantwortung.
Für Gery Büsser gibt es keine zwei Meinungen: «Ich empfehle jedem Spieler dringlich, einen Halsschutz zu tragen.» Der langjährige ZSC-Teamarzt war hautnah mit dabei, als sich im Jahr 2001 auf Schweizer Eis eine ähnliche Tragödie wie bei Johnson abspielte. Damals wurde Michel Zeiter im Hallenstadion von einer gegnerischen Kufe schwer am Hals verletzt. Glücklicherweise blieb die Halsschlagader im Gegensatz zu Johnson bei Zeiter unversehrt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
News aus dem Eishockey - HCD verpflichtet Bündner-TrioHier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Eishockey-Geschehen.
Weiterlesen »
News aus dem Eishockey - HCD verpflichtet Bündner-TrioHier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Eishockey-Geschehen.
Weiterlesen »
Nati-Coach Patrick Fischer über WM-Out: «...dann wäre ich gegangen»Im Frühling schied Patrick Fischer mit der Eishockey-Nati erneut im WM-Viertelfinal aus. Nun blickt er zurück und verrät, was zum ganz grossen Coup noch fehlt.
Weiterlesen »
Nati-Trainer Patrick Fischer zu Gast im «Sportpanorama»Olympia 2030: Was macht die Konkurrenz? Ende November stimmt das Schweizer Sportparlament über die Olympia-Pläne für 2030 ab. Der Optimismus in Schweizer Sportkreisen ist gross, aber auch die Konkurrenz im Ausland macht sich berechtigte Hoffnungen. Und in der Schweiz gibt es noch einige mögliche Stolpersteine.
Weiterlesen »
Tuchel verteilt verbale Ohrfeigen, Fischer will trotz Pleitenserie weiterkämpfen und Akanji und Zakaria treffenBei Bayern München sorgt der Trainer trotz einer Machtdemonstration für Unruhe. In England und Frankreich feiern zwei Nati-Spieler ihre Torpremiere. Die besten Geschichten des Fussball-Wochenendes.
Weiterlesen »
Nachgefragt bei Eishockey-Nati - Halsschutz ja oder nein? Das Zauberwort heisst EigenverantwortungDer tragische Unfalltod von Adam Johnson hat in der Eishockey-Welt zum Nachdenken angeregt. Auch bei der Schweizer Nati.
Weiterlesen »