Am Donnerstag gab die Stadt Chur den Standort des neuen Konsumraums bekannt. Bei Anwohnerinnen und Anwohnern sorgt das f\u00fcr Frustration. Nachbarn von bereits vorhandenen Anlaufstellen geben Entwar
Am Donnerstag gab die Stadt Chur den Standort des neuen Konsumraums bekannt. Bei Anwohnerinnen und Anwohnern sorgt das für Frustration. Nachbarn von bereits vorhandenen Anlaufstellen geben Entwarnung.Der Standort des Konsumraums in der Stadt Chur steht fest. Künftig sollen Drogenkonsumierende unter Überwachung an der
konsumieren. Bis zum nächsten Sommer soll das Konzept stehen und die Infrastruktur einsatzbereit sein. Während es für einige der Betroffenen und einen Teil der Bevölkerung eine grosse Entlastung ist, gibt es seitens der Anwohnenden an der Sägenstrasse noch Bedenken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chur richtet Konsumraum für Drogensüchtige einIn Chur erhalten Drogensüchtige ab dem Sommer 2024 einen Konsumraum. Die Stadt zeigt sich «extrem besorgt» über die offene Drogenszene.
Weiterlesen »
Churer Konsumraum hat ein Zuhause gefundenEine stadteigene Liegenschaft in Zentrumsn\u00e4he soll eine neue Anlauf- und Kontaktstelle mitsamt Konsumraum f\u00fcr Drogenabh\u00e4ngige beherbergen. Bezugstermin ist fr\u00fchestens kommenden Sommer.
Weiterlesen »
Das Aus der offenen Drogenszene? Standort f\u00fcr Konsumraum steht festDie offene Drogenszene in der Stadt Chur ist f\u00fcr die Bev\u00f6lkerung eine grosse Belastung. Nun wurde eine Liegenschaft f\u00fcr einen \u00fcberwachten Konsumraum definiert.\u00a0
Weiterlesen »
Zu den Hotspots beim Bahnhof Brugg: Die Abwärtsspirale dreht und die Polizei schweigtDie Vorkommnisse der vergangenen Monate im Grenzbereich von Brugg und Windisch lassen aufhorchen. Obwohl seit knapp drei Jahren eine City Patrouille eingesetzt wird, ist die Situation am Bahnhof immer prekärer – für Suchtbetroffene sowie Passantinnen und Passanten. Wie gelingt eine Kehrtwende? Wer übernimmt die Führung?
Weiterlesen »