Der Kanton Thurgau fordert von der Biogasproduzentin Bima Energie AG in Münchwilen eine Verbesserung der Situation. Denn seit Monaten ist es zu unangenehmen Gerüchen und zahlreichen Beschwerden gekommen. Der Geschäftsführer der Bima spricht nun über die bereits ergriffenen Mittel.
Nach zahlreichen Gestankklagen: Chef der Münchwiler Biogasanlage sagt, was dagegen unternommen wurde – Kanton fordert weitere Massnahmen
Bei der Gemeinde Münchwilen, aber auch beim Amt für Umwelt Thurgau gingen seit August entsprechend zahlreiche Geruchsklagen ein. Das AfU hat vor kurzem die Betreiberin der Biogasanlage mittels Sanierungsverfügung nach Luftreinhalteverordnung aufgefordert, Massnahmen umzusetzen.Dazu merkte Martin Eugster, AfU-Leiter, gegenüber dieser Zeitung an, dass das AfU grundsätzlich die Art der Massnahmen nicht vorschreibe. Die Umsetzung sei an gesetzliche Fristen gebunden.
Aus der Sicht von Kraus seien bereits etwas weniger Geruchsklagen eingegangen. Das bestätigt auch Toni Kappeler, bei der Bima die Ansprechperson für Geruchsprobleme, auf Anfrage. Er sagt: «In den letzten Tagen habe ich keine Meldungen erhalten.» Doch für Kraus und sein Team steht fest: Ihr Ziel ist es, dass in Zukunft überhaupt keine Geruchsklagen mehr eingehen.
Was Dagegen Unternommen Wurde – Kanton Fordert We Frauenfeld & Hinterthurgau»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland hat Gaslieferungen an Österreich eingestelltNach der gestrigen Ankündigung, hat der russische Energieversorger Gazprom seine Gaslieferungen nach Österreich heute früh eingestellt.
Weiterlesen »
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Lage in Gaza: Israel droht Einschränkung von US-MilitärhilfeNach Ablauf der US-Frist drohen Israel Einschränkungen der Unterstützung wegen der humanitären Lage im Gazastreifen.
Weiterlesen »
Nach der Flut in Spanien: Suche nach Vermissten dauert anDie Zahl der Todesopfer steigt weiter an – und noch immer werden Menschen vermisst. Die Übersicht.
Weiterlesen »
Im Schneckentempo nach Florenz: Das sind die Probleme der neuen SBB-Züge nach ItalienDie SBB verkündeten vergangene Woche neue Verbindungen nach Italien. Deswegen werden die Reisenden ihr Ziel aber nicht schneller erreichen – und die wichtigste Verbindung kommt frühestens 2027.
Weiterlesen »
Entlädt sich in Bochum der Bayern-Frust nach der Barça-Pleite?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »