Der französische Superstar erhält in Madrid einen Vertrag bis 2029.
Der frisch nach Madrid gewechselte Kylian Mbappé postete Bilder aus dem Jahr 2013 bei Instagram, als 14-Jähriger posiert er darauf im Outfit Real Madrids, Arm in Arm mit seinem damaligen Idol Cristiano Ronaldo.
Mit dir beginnt der Weg zum 16. Titel. Autor: Iker Casillas über Kylian Mbappé Schon lange war der Wechsel Mbappés von Paris St. Germain nach Madrid beschlossene Sache, seit Montag ist er offiziell. Geworben hatten die «Königlichen» schon vor elf Jahren um den Franzosen. Im Sommer 2013 folgte Mbappé einer Einladung nach Madrid, verbrachte dort eine Woche, sah ein Spiel im Estadio Bernabeu und traf unter anderem Ronaldo und Zinédine Zidane.
Grosse Erwartungen von ehemaliger Real-GrösseIm Sommer nun schliesst Mbappe, mittlerweile 25, sich Madrid an. Ablösefrei, aber mit einem rekordträchtigen Handgeld. Nach Angaben der BBC soll der Weltmeister von 2018 auf diesem Weg allein 150 Millionen Euro erhalten, die über die fünfjährige Vertragslaufzeit verteilt werden sollen. Zudem soll er ein jährliches Gehalt in Höhe von 15 Millionen Euro kassieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Wechsel zu Houston Dash - Bachmann: «Das Tempo ist um einiges höher als in Frankreich»Die Nati-Stürmerin im Interview.
Weiterlesen »
Peter Zeidler enthüllt Details über seinen Wechsel nach BochumAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Peter Zeidler enthüllt Details über seinen Wechsel von St.Gallen nach BochumAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nemo schickt nach ESC-Sieg «ganz viel Liebe nach Hause»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schweiz greift nach Halbfinal-Krimi nach WM-GoldDas Schweizer Eishockey-Nationalteam steht zum dritten Mal nach 2013 und 2018 in einem WM-Final…
Weiterlesen »
Unruhen nach Wahlrechtsreform - Paris entsendet weitere Einsatzkräfte nach NeukaledonienFrankreich schickt sieben weitere mobile Einheiten zur Verstärkung in das von Unruhen erschütterte Neukaledonien.
Weiterlesen »