Nach der Publikation einer Genfer Studie zum Zusammenhang zwischen starker Handynutzung und Spermienkonzentration entwarnt die Co-Leiterin der Studie in einem Interview.
Wird Mobilfunkstrahlung ein Problem für die Fruchtbarkeit? Laut einer Anfang November 2023 veröffentlichten Studie von Forschenden der Universität Genf und des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts könnte sie der Spermienqualität schaden.
So lasse sich die Spermienkonzentration nicht so einfach in Zeugungsfähigkeit umrechnen, da sie von vielen Faktoren abhänge. Unter anderem auch von der Frau. Die in der Studie untersuchten Männer wiesen eine mittlere Konzentration von 47 Millionen Spermien pro Milliliter Ejakulat auf. Bei 95 Prozent der Männer kommt es in weniger als einem Jahr zu einer Zeugung, wenn sie über 15 Mio./ml aufweisen. «Erst bei 1 Mio./ml gilt ein Mann als unfruchtbar», so Rahban.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Britney Spears: Das sind all ihre Ex-MännerBritney Spears hat in den vergangenen Jahren mit ihren Liebschaften für Aufsehen gesorgt. Von Justin Timberlake bis Sam Asghari – diese Männer waren schon an ihrer Seite.
Weiterlesen »
Jubla kritisiert katholische Kirche: «Die Studie trifft auch uns»An der Weltsynode in Rom sassen einen Monat lang Bischöfe, katholische Laien und Frauen zusammen, um die Weichen für kommende Reformen zu stellen. Dabei kamen auch kontroverse Themen auf den Tisch – die gemeinsame Schlusserklärung bleibt aber vage.
Weiterlesen »
Studie: Ursprung des Mpox-Ausbruchs von 2022 liegt länger zurückDie Affenpocken, die 2022 zu einem grösseren Ausbruch führten, zirkulieren laut einer Studie seit 2016 unter Menschen. Zuletzt gab es wieder mehr Fälle.
Weiterlesen »
Was wir lesen: Männer, die meckernDaniela Dröscher schreibt in ihrem brillanten Roman «Lügen über meine Mutter» über «Protestmännlichkeit».
Weiterlesen »
Einbruchsserie in der Region: Nach Delikten in St.Gallen, Uznach und Rorschacherberg nimmt die Kantonspolizei vier Männer festIn der Zeit zwischen Mittwoch und Donnerstag nimmt die Kantonspolizei vier Männer fest, die in der Region fünf Einbrüche verübt haben. Zwei der Männer waren zusammen unterwegs, bei den anderen handelte es sich um Einzeltäter. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen angezeigt.
Weiterlesen »