An der Weltsynode in Rom sassen einen Monat lang Bischöfe, katholische Laien und Frauen zusammen, um die Weichen für kommende Reformen zu stellen. Dabei kamen auch kontroverse Themen auf den Tisch – die gemeinsame Schlusserklärung bleibt aber vage.
Die Strukturen in der katholischen Kirche hätten Missbrauch und dessen Vertuschung begünstigt, wird Jubla-Geschäftsleiterin Andrea Pfäffli in einer Mitteilung zitiert. Es brauche deshalb dringend Veränderungen und eine Modernisierung der Kirche.
Passend zum Thema Der Schutz der Jugendlichen habe in der Jubla höchste Priorität. Denn zehntausende Erziehungsberechtigte vertrauten ihr ihre Kinder an und verliessen sich auf eine professionelle Betreuung. «Als katholischer Kinder- und Jugendverband trifft die Studie und deren aktuelle Auswirkungen auch die Jubla Schweiz», heisst es in dem offenen Brief an die Schweizer Bischofskonferenz.
Schweizer Bischöfe sollen sich für Frauenweihe einsetzenIn dem offenen Brief formuliert die Jubla zahlreiche Forderungen an die Kirchenspitze. So sollen alle Missbrauchsfälle der letzten 40 Jahre extern überprüft und die Täterinnen oder Täter mit einem Berufsverbot belegt werden. Eine interne Aufarbeitung sei unzureichend.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Grünen müssen über die Bücher, findet die CommunityGerhard Andrey will Bundesrat werden. Der Freiburger Nationalrat ist der erste Grüne, der sich im aktuellen Rennen als Kandidat für einen Sitz in der Landesregierung bewirbt. Andrey will im Dezember einen der beiden FDP-Bundesratssitze angreifen.
Weiterlesen »
«Die Äpfel geben sich bei uns die Klinke in die Hand»Damit Äpfel das ganze Jahr frisch erhältlich sind, werden sie fachmännisch gelagert. Ein Besuch bei der Tobi Seeobst AG.
Weiterlesen »
Jubla fordert «lückenlose Aufklärung» der MissbrauchsfälleDer katholische Jugendverband Jungwacht Blauring verlangt eine externe Überprüfung der Missbrauchsfälle der letzten 40 Jahre in der Kirche.
Weiterlesen »
Jubla fordert «lückenlose Aufklärung» der MissbrauchsfälleDer katholische Jugendverband Jungwacht Blauring (Jubla) fordert in einem offenen Brief eine …
Weiterlesen »
SNB-Präsident Jordan fordert bessere Krisenvorbereitung der BankenDie Vorgänge um die CS sollen ein Einzelfall bleiben: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will…
Weiterlesen »
Weil die heutigen zu alt sind: Die SBB schreiben neue Züge für das Seetal ausDie SBB beschaffen neue Züge für die Seetallinie. Die Fahrzeuge sollen 2029 in Betrieb gehen und doppelt so lang sein wie jene, die heute eingesetzt werden.
Weiterlesen »