Am Dienstagmorgen hat eine 76-jährige Frau nach einem Anruf von einem Telefonbetrüger einem unbekannten Abholer 18’000 Franken übergeben. Die unbekannte Person am Telefon hat sich als Sicherheitsdienst einer Bank ausgegeben.
Am Dienstagmorgen hat eine 76-jährige Frau nach einem Anruf von einem Telefonbetrüger einem unbekannten Abholer 18’000 Franken übergeben. Die unbekannte Person am Telefon hat sich als Sicherheitsdienst einer Bank ausgegeben.Eine 76-jährige Frau hat am Dienstagmorgen einen sogenannten Schockanruf von dem angeblichen Sicherheitsdienst einer Bank erhalten.
Die 76-Jährige wurde dazu aufgefordert, bei der Bank 18’000 Franken abzuheben und wieder an den Wohnort zurückzukehren. Weiter wurde ihr mitgeteilt, dass sie der Bank nichts zu diesem Fall sagen dürfe. Laut Mitteilung der Kantonspolizei St.Gallen erschien kurze Zeit später ein unbekannter Mann am Wohnort der Frau und sie übergab ihm das Bargeld.
Ebenso verlangen die Strafverfolgungsbehörden niemals eine Kaution nach einem angeblichen Verkehrsunfall von Angehörigen.Machen Sie fremden Anrufenden gegenüber keine Angaben über Ihre persönlichen oder finanziellen Verhältnisse.Jetzt live: «Möglichst viele Länder sollen teilnehmen» – Bundesrat informiert zum Friedensgipfel auf dem Bürgenstock
Auf dem Bürgenstock findet im Juni eine Friedenskonferenz zum Ukraine-Krieg statt. Bundespräsidentin Viola Amherd und Aussenminister Ignazio Cassis informieren. Kommt US-Präsident Biden? Verfolgen Sie die Medienkonferenz bei uns im Stream und im Ticker.Lust auf eine Challenge? Der neue Walserweg führt in 14 Etappen vom Wallis via Maggiatal ins Gotthardgebiet und auf den OberalppassCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schockanruf in Chur GR: Seniorin (87) übergibt Betrüger über 100’000 FrankenAm Dienstagnachmittag hat in Chur eine Frau nach einem sogenannten Schockanruf über hunderttausend Schweizer Franken an einen Unbekannten übergeben.
Weiterlesen »
Schweizer Franken gibt nach SNB-Entscheid deutlich nachAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Franken legt nach US-Zinsentscheid zum Dollar zu und gibt zum Euro weiter nachDer Euro gehört nach dem US-Zinsentscheid zu den Gewinnern. Die Einheitswährung legt zum Dollar und zum Franken zu.
Weiterlesen »
Kanton Basel-Stadt: Festnahme nach SchockanrufAm Freitag, 15. April 2024, circa 19.40 Uhr, hat die Kantonspolizei Basel-Stadt einen mutmasslichen Betrüger angehalten und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt festgenommen.
Weiterlesen »
Galderma-IPO im Fokus - Zwei neue Kursziele - Schweizer Franken bleibt nach SNB-Entscheid klar tieferDer Schweizer Aktienmarkt startet am Freitag leicht tiefer in den Handel.
Weiterlesen »
SMI zieht nach überraschender SNB-Zinschritt klar an, Franken fälltDer Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag seine Gewinne aus der Startphase im Anschluss an den…
Weiterlesen »