Nach dem Cup-Halbfinal kam es auf der Winterthurer Schützenwiese zu unschönen Szenen. Auch nach der Partie wüteten die Genfer Chaoten weiter.
Es sind Szenen, die dem Schweizer Fussball mächtig schaden. Nach dem 1:0-Sieg von Servette im Cuphalbfinal über Winterthur, stürmen einige Genfer Chaoten aus dem Gästeblock auf den Platz – zwei davon werfen Pyrofackeln in den Familienblock von Winterthur. Eine Fackel landet mitten in den Fans, die andere trifft eine Werbebande.
Ein Polizist verletzt Auch die Kantonspolizei Zürich und die Stadtpolizei Winterthur meldeten sich zu Wort. Sie äusserten sich jedoch nicht zu den Vorfällen im Stadion. In der Mitteilung steht, dass die Polizeikräfte «durch teilweise vermummte Anhänger des Servette FC unvermittelt massiv mit Steinen, Feuerwerkskörpern, Wurfgeschossen und Schlagruten angegriffen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Pyro-Eklat an Cuphalbfinal: Das sagt die Community dazuIm Cuphalbfinal auf der Schützenwiese kam es zu wüsten Szenen. Die Community ist sich einig: Solche Situationen gehen nicht.
Weiterlesen »
Fussball-Chaoten werfen Pyro-Fackeln in FamiliensektorAusschreitungen nach Match Servette gegen FC Winterthur. Servette Fans schmeissen Pyro-Fackeln in Familiensektor
Weiterlesen »
Nach Eklat: Pfäffiker Schule und Schwulenverband wollen DialogDer Schulpräsident von Pfäffikon ZH hat nach dem Homophobie-Eklat einem Gespräch mit dem Dachverband der schwulen und bisexuellen Männer «Pink Cross» zugesagt.
Weiterlesen »
Cupfinal: Nach Eklat rudert YB-Coach Imke Wübbenhorst zurückIm Cupfinal gewann am Samstag Servette gegen YB mit 3:2. Nach der Partie kochten die Emotionen hoch - besonders bei Imke Wübbenhorst.
Weiterlesen »
Cupfinal: Nach Eklat rudert YB-Coach Imke Wübbenhorst zurückIm Cupfinal gewann am Samstag Servette gegen YB mit 3:2. Nach der Partie kochten die Emotionen hoch - besonders bei Imke Wübbenhorst.
Weiterlesen »
Peter Riebli will Präsident der Baselbieter SVP werdenNach dem Eklat im Landrat will der abgesetzte Fraktionspräsident Peter Riebli Präsident der Baselbieter SVP werden.
Weiterlesen »