Im Cuphalbfinal auf der Schützenwiese kam es zu wüsten Szenen. Die Community ist sich einig: Solche Situationen gehen nicht.
Nach Abpfiff war offiziell klar: Servette zieht seit 2001 erstmals wieder in ein Cupfinal ein. Doch statt ausgelassen zu feiern, stürmten einige Chaoten den Rasen auf der Schützenwiese. Zwei vermummte Servette-Anhänger schmissen zudem Pyrofackeln, wovon eine in Richtung Familientribüne flog. Hier erzählt ein Vater, wie er und seine Tochter die Situation erlebt haben. Die Community ist sich einig: Solche Situationen haben keinen Platz im Schweizer Fussball.
» Und weiter: «Meines Erachtens sollte der Final ohne Servette-Fans angepfiffen werden oder nur mit Registrierung und Ausweiskontrolle.» Zahlreiche Leserinnen und Leser schreiben Lösungsvorschläge in die Kommentarspalte. User Femina etwa schlägt folgendes vor: «Gefängnis bis Mittwoch, Arbeitgeber informieren und es hat weniger Chaoten.» Dem widerspricht User Leser-li: «Ohne Rechtssprechung ist eine Inhaftierung nicht sinnvoll.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Le Locle kippt nach rechts – Neuenburg vor Machtwechsel nach linksBei den Kommunalwahlen in Neuenburg bleibt La Chaux-de-Fonds weiterhin links, während in Le Locle mit der FDP die Rechte übernimmt.
Weiterlesen »
Nach Anschlag auf Konzerthalle - Rassistische Welle gegen Migranten nach Attentat in MoskauFür den Anschlag auf ein Konzertlokal in Moskau vor einem Monat gibt der Kreml weiterhin der Ukraine die Schuld, die mutmasslichen Täter stammen aber aus Tadschikistan. Und das hat in Russland zu einer Welle rassistischer Übergriffe gegen die vielen Migrantinnen und Migranten aus zentralasiatischen Ländern geführt.
Weiterlesen »
Nach Spiel 1 im Playoff-Final - Verkehrte Welt nach ZSC-Sieg zum Final-Auftakt«Sportflash» mit der Zusammenfassung ZSC Lions – Lausanne
Weiterlesen »
Mit Blick nach vorne, aber auch nach hinten: Ziefen möchte seinen Dorfkern aufwertenDer Dorfkern der Oberbaselbieter Gemeinde könnte in besserem Zustand sein. Daher laufen schon seit mehreren Jahren die Planungen zur Ortskernentwicklung – an einer Informationsveranstaltung wurden erste Konzepte vorgestellt. Die Gemeinde möchte das historische Erbe bewahren, aber dieses auch neu nutzen.
Weiterlesen »
Nach 25-Millionen-Kredit in Muttenz: Suche nach Betreibern für die Mittenza verlängertUrsprünglich sollte die Suche nach einer neuen Führung bereits fertig sein. Die Verlängerung lässt nun Raum für Spekulationen: Haben sich zu wenig Interessierte gemeldet?
Weiterlesen »
Suche nach Verschütteten nach Lawine in TirolNach einem Lawinenabgang in Tirol werden bis zu 18 Personen vermisst. Vier Verschüttete konnten bisher gerettet werden.
Weiterlesen »