Nach Kritik: Aargauer JSVP entschuldigt sich doch für Sellner-Post

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nach Kritik: Aargauer JSVP entschuldigt sich doch für Sellner-Post
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Vor fast zwei Wochen sorgte die Junge SVP Aargau für Aufsehen mit einer Solidarisierung mit Rechtsextremist Martin Sellner. Jetzt rudert die Jungpartei zurück.

Vor fast zwei Wochen sorgte die Junge SVP Aargau für Aufsehen mit einer Solidarisierung mit Rechtsextremist Martin Sellner. Jetzt rudert die Jungpartei zurück.

Mit dem österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner hat sich die Junge SVP Aargau vor etwa zwei Wochen solidarisiert – und wurde dafür scharf kritisiert. - keystoneIn besagtem Beitrag solidarisierte sich die Jungpartei mit Rechtsextremist Martin Sellner.Rechtsextremen Martin Sellner «Solidarität mit Martin Sellner! Ein schwarzer Tag für unsere Demokratie und die Meinungsfreiheit!», war auf «X» vor etwa zwei Wochen dazu zu lesen. Nun hat sich dieFür diesen umstrittenen Post hat sich die Junge SVP entschuldigt. Das Wording sei unglücklich gewesen. - Screenshot «X» / @jsvpaargau

«Der Beitrag sollte kritisieren, dass die Wegweisung Sellners nicht mit der Meinungsfreiheit zu vereinbaren ist», so die Partei. Mitteilungen zu sensiblen Themen wolle man in Zukunft daher exakter verfassen.Dort hatte Hug die Inhalte seiner Partei mit derer der rechtsextremen Organisation «Junge Tat» verglichen. Hug wird zitiert: «Ich distanziere mich von jeder Form des Extremismus und ich dulde keinerlei Extremisten in unserer Partei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Festnahme in der Schweiz: Einreiseverbot für Rechtsextremist Martin Sellner nach DeutschlandNach Festnahme in der Schweiz: Einreiseverbot für Rechtsextremist Martin Sellner nach DeutschlandVergangenen Samstag war der Kopf der rechtsextremen Identitären Bewegung auf Einladung der rechten Gruppierung «Junge Tat» in die Schweiz gekommen und dann festgenommen worden.
Weiterlesen »

Martin Sellner im Aargau: Elon Musk mischt auch mit und kritisiert die Aargauer PolizeiMartin Sellner im Aargau: Elon Musk mischt auch mit und kritisiert die Aargauer PolizeiIn den letzten Tagen wurde über einen Besuch des österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner in der Schweiz spekuliert. Am Samstag tauchte dieser im Aargau auf. Seinen geplanten Vortrag konnte er nicht beenden, weil die Polizei eingriff. Elon Musk reagiert auf Sellners Post und stellt die Aktion der Aargauer Polizei in Frage.
Weiterlesen »

Aargauer SVP äussert sich zu Martin SellnerAargauer SVP äussert sich zu Martin SellnerDie Junge SVP Aargau solidarisierte sich mit Martin Sellner nach der Wegweisung. Nun nimmt die Aargauer SVP Stellung.
Weiterlesen »

Aargauer Psychiatrie baut in Zürich aus – geht das auf Kosten der Aargauerinnen und Aargauer?Aargauer Psychiatrie baut in Zürich aus – geht das auf Kosten der Aargauerinnen und Aargauer?2021 haben die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) in Zürich den ersten ausserkantonalen Standort übernommen. Nun bauen sie ihr ambulantes Angebot aus. Die Sorge, dass die dortigen Fachkräfte im Aargau fehlen, hält die PDAG für unbegründet.
Weiterlesen »

Nach Sellner-Auftritt: Neuer SVP-Asylchef zeigt Kante gegen RechtsNach Sellner-Auftritt: Neuer SVP-Asylchef zeigt Kante gegen RechtsPascal Schmid ist der neue Asylchef der SVP. Er folgt auf Andreas Glarner. Im ersten Interview nimmt er Stellung zu Remigration und Rechtsextremismus.
Weiterlesen »

Nach dem Polizeieinsatz gegen den Rechtsextremisten Martin Sellner: Warum die Meinungsfreiheit nicht grenzenlos istNach dem Polizeieinsatz gegen den Rechtsextremisten Martin Sellner: Warum die Meinungsfreiheit nicht grenzenlos istFreie Meinungsäusserung beruht auf Toleranz gegenüber Andersdenkenden, ja sicher – aber auch auf Intoleranz gegenüber gemeingefährlichen Extremisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 22:43:47