Nach dem Fund von Knochen des im Sommer verschwundenen zweijährigen Émile dauert die Suche nach weiteren Spuren an.
des im Sommer verschwundenen zweijährigen Émile in Frankreich dauert die Suche nach weiteren Spuren an. Etwa 100 Gendarmen waren am Montagmorgen rund um das südfranzösische Bergdorf Le Vernet im Einsatz, darunter waren Hundestaffeln, Gerichtsmediziner und Anthropologen. Die Staatsanwaltschaft Aix-en-Provence hatte am Sonntag bekannt gegeben, dass ein Knochen in der Nähe des Dorfs gefunden wurde.
Die Genanalyse der Ermittler habe ergeben, dass es sich um Gebeine des seit knapp neun Monaten vermissten Émile handle. Medienberichten zufolge soll der Schädel des Kindes entdeckt worden sein. Nach dem Knochenfund hiess es in einer Mitteilung der Eltern, aus der Medien zitierten: «Schmerz und Kummer bleiben.»Émiles Verschwinden hatte in Frankreich für grosses Entsetzen gesorgt.
Immer wieder hatte die Polizei in den Tagen und Wochen nach dem Verschwinden des Jungen mit einem Grossaufgebot die Umgebung abgesucht. Auch Leichenspürhunde durchkämmten das Gebiet. Erst am Donnerstag wurde der abgelegene Ort abgeriegelt, um den Tag des Verschwindens an Ort und Stelle nachzustellen.
Das waldige Gebiet, auf dem eine Spaziergängerin am Wochenende auf die Knochen stiess, war mehrfach durchkämmt worden. Möglich ist, dass die Gebeine des Jungen erst später an die Stelle gelangten. Etwa durch starken Regen, Raubtiere oder einen Menschen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baumgartner trifft nach irrem Solo nach 7 Sekunden – und wird von Wirtz fast noch übertroffenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nach Sieg gegen Italien - Curlerinnen greifen abermals nach WM-GoldTraum vom 5. WM-Titel in Serie lebt: Die Schweizer Curlerinnen gewinnen den Halbfinal gegen Italien und stehen im Final.
Weiterlesen »
Schweizer Franken gibt nach SNB-Entscheid deutlich nachAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Franken legt nach US-Zinsentscheid zum Dollar zu und gibt zum Euro weiter nachDer Euro gehört nach dem US-Zinsentscheid zu den Gewinnern. Die Einheitswährung legt zum Dollar und zum Franken zu.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Dow Jones auf Rekordhoch nach Fed-Zinssignalen - SMI schliesst nach vier Verlusttagen höherDie geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed haben die Wall Street am Mittwoch auf neue Höhen geführt.
Weiterlesen »
Wildcard nach Dopingsperre - Kritische Töne von Wozniacki nach Haleps ComebackSimona Halep profitierte bei ihrem Comeback in Miami von einer Wildcard. Das kam nicht überall gut an.
Weiterlesen »