Nach CS-Aus - Forderungen nach einem Trennbanksystem werden lauter

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nach CS-Aus - Forderungen nach einem Trennbanksystem werden lauter
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Heute dürfen Banken Gelder gleichzeitig investieren und verwalten. Das sei zu gefährlich, finden einige Politiker in Bern nach dem Aus der CreditSuisse. Sie fordern ein Trennbankensystem. Experten hingegen sehen das Konstrukt weniger problematisch.

«Ein Zombie ist weg, doch ein Monster entsteht» titelte die NZZ am Montag, nachdem bekannt wurde, dass die CS von der UBS übernommen wird und eine noch viel grössere Bank entsteht.

Es ist einiges gegangen seit der Finanzkrise. Autor: Karin Keller-Sutter ehm. Ständerätin SG/FDP Das Vorhaben scheiterte an der FDP und der CVP . Exponenten beider Parteien argumentierten, der Bund habe sich mit den schärferen Vorschriften im Zuge des «Too big to Fail»-Regelwerks für eine nächste Krise vorbereitet. «Es ist einiges gegangen», befand Keller-Sutter damals.

Skepsis bei FinanzexpertenPeter V. Kunz von der Universität Bern reagiert auf den aktuellen Vorschlag eines Trennbanksystems mit Ironie: Alle Jahre wieder komme dieser. Seine Ablehnung begründet er historisch: «In den USA hatte man das System während 60 Jahren. Es hat sich aber nicht bewährt, es kam trotzdem zu Bankenkonkursen. Darum hat man es vor einem Vierteljahrhundert wieder aufgehoben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pasta aus der Dose - 75 Jahre Hero-Ravioli: Das Rezept ist bis heute unverändertPasta aus der Dose - 75 Jahre Hero-Ravioli: Das Rezept ist bis heute unverändert75 Jahre Hero-Ravioli: Das Rezept ist bis heute unverändert Die Lenzburger Hero-Ravioli aus der Dose sind Schweizer Pfadfindern oder Wohngemeinschaften bis heute ein Begriff.
Weiterlesen »

«Es ist ein Ross, das heute noch Depressionen zeigt»«Es ist ein Ross, das heute noch Depressionen zeigt»Claudia Steiger und ihr Partner haben sich um Pferde gekümmert, die im Fall Hefenhofen beschlagnahmt worden sind. Was für Schäden die Tiere davongetragen haben – und wie man sie therapiert, erklärt sie im Video.
Weiterlesen »

Analyse zur Credit-Suisse-Rettung – Der Bundesrat legt das Notrecht sehr weit ausAnalyse zur Credit-Suisse-Rettung – Der Bundesrat legt das Notrecht sehr weit ausAktionäre werden enteignet, Wettbewerbsrechte ausgehebelt: Im Drama um die CS greift die Regierung zum Notrecht, zum dritten Mal innert 15 Jahren. Was sagen Staatsrechtler dazu?
Weiterlesen »

Die Zukunft des Geldes: Stirbt das Bargeld aus?Die Zukunft des Geldes: Stirbt das Bargeld aus?Marketingkommunikation Bargeld könnte bald Geschichte sein. Doch wer sind die potenziellen Gewinner – und die möglichen Verlierer –, wenn der digitale Zahlungsverkehr die Oberhand gewinnt?
Weiterlesen »

Fussball-News – Nach OP: Von Ballmoos fehlt YB länger | Haaland verpasst Quali-SpieleFussball-News – Nach OP: Von Ballmoos fehlt YB länger | Haaland verpasst Quali-SpieleEine Knie-Operation wurde unumgänglich: David von Ballmoos fehlt den Young Boys bis zu neun weitere Monate. BSCYB
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 08:11:15