Nach dem Beschuss des Hauptquartiers der Uno-Mission Unifil im Südlibanon durch israelische Truppen sind die drei Schweizer Militärbeobachter vor Ort wohlauf. Bei dem Beschuss waren am Donnerstag in Nakura zwei Uno-Soldaten verletzt worden.
Nach dem Beschuss des Hauptquartiers der Uno-Mission Unifil im Südlibanon durch israelische Truppen sind die drei Schweizer Militärbeobachter vor Ort wohlauf. Bei dem Beschuss waren am Donnerstag in Nakura zwei Uno-Soldaten verletzt worden.
Der Beschuss ereignete sich in einem abgelegenen Teil des grossen Camps der Uno-Blauhelmtruppen im Grenzgebiet zwischen dem Libanon und Israel, wie Swissint-Kommunikationschef Daniel Seckler am Freitag mitteilte. Swissint ist für die Schweizer Militäreinsätze in der Friedensförderung zuständig. Die drei Schweizer Offiziere im Südlibanon arbeiten als Militärbeobachter, als sogenannte Blaumützen. Im Gegensatz zu den Uno-Blauhelmen sind Blaumützen unbewaffnet.
Im ganzen Nahen Osten sind 13 Schweizer Blaumützen stationiert. Sie befinden sich neben dem Libanon in Israel, Syrien und Ägypten. Auch in Jordanien werden sie eingesetzt, zur Zeit sind gemäss Seckler aber keine Schweizer Armeeangehörigen dort.
Haben Sie sich nach mehrjähriger Ehe mit einem Schweizer oder einer Schweizerin einbürgern lassen? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen!Welche Massnahmen sind nötig, um die Schweizer Autobahnen zu entlasten?Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Börse: Meyer-Burger-Aktien geben nach Restrukturierung nachAnalysten fragen sich, ob die eingeleiteten Schritte für das Überleben des Solarmodulherstellers ausreichen.
Weiterlesen »
Israel fliegt nach Beschuss massive Angriffe im LibanonIsrael intensiviert militärischen Druck auf Hisbollah und bombardiert rund 100 Raketenabschussrampen.
Weiterlesen »
Ukraine News: Russisches Toropez nach Beschuss evakuiertDer Drohnenkrieg zwischen Moskau und Kiew weitet sich aus. Auch die ukrainischen Drohnen treffen inzwischen Ziele weit im russischen Hinterland – mit spektakulären Folgen.
Weiterlesen »
Russische Stadt nach Beschuss von Munitionsdepot evakuiertDer Drohnenkrieg zwischen Moskau und Kiew weitet sich aus, da ukrainische Drohnen nun auch ein Munitionsdepot im russischen Hinterland angreifen.
Weiterlesen »
Berichte: Verletzte in Israel nach Beschuss aus dem LibanonFast täglich greift die Hisbollah-Miliz Israel vom Libanon aus mit Raketen oder Drohnen an. Israelischen Medien zufolge wurden dabei mehrere Menschen verletzt.
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Weiterlesen »