Der kriselnde Flugzeugbauer Boeing leitet wenige Wochen nach einem Beinahe-Unglück einen Chefwechsel ein. Konzernchef Dave Calhoun und weitere Manager müssen die Posten räumen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer kriselnde Flugzeugbauer Boeing leitet wenige Wochen nach einem Beinahe-Unglück einen Chefwechsel ein. Konzernchef Dave Calhoun und weitere Manager müssen die Posten räumen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Neben Calhoun treten auch Verwaltungsratschef Larry Kellner und der Chef der Verkehrsflugzeugsparte, Stan Deal, ab. Während Kellner bei der diesjährigen Hauptversammlung nicht mehr zur Wahl antritt, übergibt Deal seinen Posten mit sofortiger Wirkung an Stephanie Pope. Die Managerin hatte bei Boeing Anfang des Jahres die Leitung des Tagesgeschäfts übernommen. Bei der Bekanntgabe ihres Aufstiegs im Dezember wurde sie schon als mögliche Nachfolgerin Calhouns gehandelt.
Wer Calhouns Nachfolge an der Spitze des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns übernimmt, steht noch nicht fest. Den Auswahlprozess soll der neue Verwaltungsratschef Steve Mollenkopf leiten. Der frühere Chef des Chipherstellers Qualcomm gehört dem Gremium seit dem Jahr 2020 an.Bei dem Jet von Alaska Airlines war im Flug ein türgrosser Teil des Rumpfs herausgeflogen. Die mehr als 170 Insassen der Maschine kamen mit dem Schrecken davon.
Der Mittelstreckenjet 737 Max ist die Neuauflage der seit den 60er Jahren gebauten 737 und das mit Abstand meistgefragte Modell des Herstellers. Schon 2019 geriet Boeing mit dem Typ in die schwerste Krise seiner Geschichte. Nach den Abstürzen zweier Jets, bei denen insgesamt 346 Menschen ums Leben kamen, erliessen Behörden in aller Welt Flugverbote. Erst nach technischen Verbesserungen wurde das Modell nach mehr als 20 Monaten schrittweise wieder für den Flugverkehr freigegeben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Justizministerium ermittelt nach Beinahe-Unglück mit Boeing 737Anfang Januar kam es beinahe zu einem katastrophalen Unglück mit einer Boeing 737. Nun ermittelt das US-Justizministerium.
Weiterlesen »
Beerdigung nach Skitouren-Unglück: Dorf trauert um seine SöhneDie drei Brüder, die letztes Wochenende bei einer Trainingsskitour nahe Zermatt ums Leben kamen, wurden am Montag in ihrem Heimatdorf Vex beerdigt.
Weiterlesen »
Nach Pannenserie - Boeing-Chef tritt Ende Jahr abDie Pannenserie beim Flugzeug-Hersteller Boeing reisst nicht ab. Erst eben hat eine Boeing 737-800 in den USA einen Teil der Rumpfverkleidung verloren. Die vielen Negativschlagzeilen sorgen auch bei Swiss-Fluggästen für Verunsicherung.
Weiterlesen »
Personelle Konsequenzen - Nach Pannenserie: Boeing-Chef tritt Ende Jahr abDie Pannenserie beim Flugzeug-Hersteller Boeing reisst nicht ab. Erst eben hat eine Boeing 737-800 in den USA einen Teil der Rumpfverkleidung verloren. Die vielen Negativschlagzeilen sorgen auch bei Swiss-Fluggästen für Verunsicherung.
Weiterlesen »
Air Astana will Boeing 787 nach Deutschland bringenDie Nationalairline von Kasachstan setzt auf Wachstum. Sie will in den kommenden Jahren 30 Flugzeuge einflotten. Darunter befinden sich auch Dreamliner, mit denen Air Astana auch nach Deutschland will.
Weiterlesen »
Boeing könnte nach Spirit-Übernahme die Airbus-Produktion abspaltenBoeing möchte den Zulieferer Spirit Aerosystems kaufen. Der baut auch essentielle Teile für Airbus A350, A320 und A220. Jetzt steht eine Abspaltung dieses Geschäfts zur Debatte.
Weiterlesen »