Nach Attacke auf jüdischen Jugendlichen: Braucht es Massnahmen an Schulen oder mehr Polizei gegen radikale Bewegungen?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nach Attacke auf jüdischen Jugendlichen: Braucht es Massnahmen an Schulen oder mehr Polizei gegen radikale Bewegungen?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Nach einem antisemitischen Vorfall an einer Aargauer Bezirksschule folgt nun die Reaktion der Politik. Im Grossen Rat reichten Stefan Dietrich (SP, Bremgarten) und Simon Binder (Mitte, Baden) diese Woche Vorstösse zu diesem Thema ein.

Nach Attacke auf jüdischen Jugendlichen: Braucht es Massnahmen an Schulen oder mehr Polizei gegen radikale Bewegungen?

«Dem Thema wird an Schulen zu wenig Beachtung geschenkt», sagt er, Lehrpersonen fühlten sich nicht ausreichend unterstützt. Stefan Dietrich plädiert deshalb dafür, Schulkinder wie Lehrpersonen mit aktiver Aufklärung für das Thema zu sensibilisieren. So könne dem Antisemitismus der Nährboden entzogen werden. Vom Regierungsrat will er wissen, welche Massnahmen aktiv an den Schulen unternommen werden.

Ein Vorstoss von Simon Binder zielt auf Ähnliches ab. Er weitet die Thematik auf Radikalisierung und gewaltbereiten Extremismus aus, den es mit bildungs-, aber auch mit sicherheitspolitischen Massnahmen zu bekämpfen gelte. Simon Binder fragt sich auch, ob «der Schweizer Sicherheitsapparat in der Lage ist, extremistische und islamistische Radikalisierung im Internet und in den sozialen Medien ausreichend zu überwachen, frühzeitig zu erkennen und entsprechend Alarm zu schlagen».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Suchtrisiko bei Jugendlichen: Braucht es mehr Verbote?Suchtrisiko bei Jugendlichen: Braucht es mehr Verbote?Süchte lauern überall, auch vermehrt in der digitalen Welt. Braucht es härtere Sanktionen und Verbote?
Weiterlesen »

Höheres Suchtrisiko bei Jugendlichen: Braucht es mehr Verbote?Höheres Suchtrisiko bei Jugendlichen: Braucht es mehr Verbote?Süchte lauern überall, auch vermehrt in der digitalen Welt. Braucht es mehr Prävention oder härtere Sanktionen und Verbote?
Weiterlesen »

Thailand: Auslandsschweizer wird nach Tritt-Attacke ausgeschafftThailand: Auslandsschweizer wird nach Tritt-Attacke ausgeschafftWeil er einer Frau in den Rücken getreten hat, muss der in Thailand lebende Auslandsschweizer Urs F. das Land jetzt verlassen.
Weiterlesen »

FCL braucht nach Lugano-Fiasko Pflichtsieg – und muss SLO-Ausnahmekönner Gharbi stoppenFCL braucht nach Lugano-Fiasko Pflichtsieg – und muss SLO-Ausnahmekönner Gharbi stoppenDer FC Luzern benötigt am Sonntag (16.30 Uhr) beim Super-League-Letzten Stade Lausanne-Ouchy einen Sieg, um in den Top 6 zu bleiben. Dissonanzen zwischen Mario Frick und der Mannschaft sind gemäss dem Trainer vor der Westschweiz-Fahrt ausgeräumt.
Weiterlesen »

Indische Marine rettet Crew nach Huthi-AttackeIndische Marine rettet Crew nach Huthi-AttackeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Savant-Syndrom: Mann (54) wird nach Prügel-Attacke zum Math-GenieSavant-Syndrom: Mann (54) wird nach Prügel-Attacke zum Math-GenieNachdem ein Mann (54) in Washington verprügelt wird, stellt er eine mathematische Begabung bei sich fest. Er ist einer von 100 Fällen mit dem «Savant-Syndrom».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:24:09