Ein Autor, der jahrzehntelang gegen Anzüge und eleganten Kleidungsstil rebellierte, gibt nun seinen Widerstand auf. Er reflektiert über seine jugendlichen Modeentscheidungen, die Abneigung gegen klassische Kleidung und den Wandel im Verständnis von Stil.
Fast 20 Jahre lang wehrte sich unser Autor gegen Anzüge und eleganten Kleidungsstil – jetzt hat er seinen Widerstand aufgegebenFast 20 Jahre lang wehrte sich unser Autor gegen Anzüge und eleganten Kleidungsstil – jetzt hat er seinen Widerstand aufgegeben
So kam es, dass ich in renitenter Manier nicht einmal bei der Erstkommunion einen Anzug tragen wollte. Später hielt ich mich immerhin an die minimalistische Männerweisheit, wonach jeder Mann einen schwarzen Anzug besitzen sollte. Allerdings mit dem Nachsatz «einen, und keinen Einzigen mehr». Lieber als mit Anzügen beschäftigte ich mich mit coolen Trends rund um Streetwear.
Vielleicht lässt sich über die Zeitlosigkeit der eleganten Mode ein Psychogramm des erwachsen werdenden Menschen zeichnen: Irgendwann will man nicht mehr jedes Wochenende mit zerrissenen Jeans auf einer WG-Party landen. Vielleicht beginne ich deshalb, mich mit schönen Sakkos und Opa-Cardigans anzufreunden, weil diese für einen Status stehen, der über Geldprunk hinausgeht.
Mode Kleidungsstil Anzug Eleganz Fashion Streetwear Stil
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fast 20 Jahre lang wehrte sich unser Autor gegen Anzüge und eleganten Kleidungsstil – jetzt hat er seinen Widerstand aufgegebenNicht einmal zur Erstkommunion wollte unser Autor einen Anzug tragen. Nach langen Jahren des Widerstandes hat er seine Abwehrhaltung gegen den eleganten Kleidungsstil aber aufgegeben. Bekenntnisse eines Geläuterten.
Weiterlesen »
Fricktaler Autor veröffentlicht KI-Roman nach zehn Jahren ArbeitDer Basler Autor Matthias A. K. Zimmermann veröffentlicht seinen Roman «Imitathyos», der sich mit den Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz beschäftigt. Der Roman erzählt die Reise der Zwillinge Xenia und Mina auf der künstlich angelegten Luxusinsel «Imitathyos».
Weiterlesen »
Devisen: Franken gibt nach SNB-Zinssenkung nachEine unerwartet starke Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank hat am Donnerstag den Franken gegenüber Euro und US-Dollar etwas geschwächt.
Weiterlesen »
Nach über 70 Jahren: Die Bösen der Nord- und Ostschweiz kommen wieder nach St.GallenVor dem Eidgenössischen Schwingfest steht das grosse Kräftemessen am Nordostschweizer Schwingfest. Am 29. Juni kämpfen die Bösen um den Sieg und den Siegermuni.
Weiterlesen »
Nach Zyklon «Chido» auf Mayotte wird nach Überlebenden gesuchtNach dem Zyklon «Chido» befürchtet das französische Überseegebiet Mayotte zahlreiche Tote, während Helfer weiterhin nach Überlebenden suchen.
Weiterlesen »
EWS Energie AG sucht nach neuem CEO nach strategischen DifferenzenNach dem Austritt von Thomas Mesmer im August sucht die EWS Energie AG nach einem neuen CEO. Die Suche dauert fast vier Monate, da die Strategie des Unternehmens überprüft und angepasst wurde. Die geopolitische Lage und die Herausforderungen der Energiewende beeinflussen auch die Strategie der EWS.
Weiterlesen »