Fast 20 Jahre lang wehrte sich unser Autor gegen Anzüge und eleganten Kleidungsstil – jetzt hat er seinen Widerstand aufgegeben

«Fast 20 Jahre Lang Wehrte Sich Unser Autor Gegen Nachrichten

Fast 20 Jahre lang wehrte sich unser Autor gegen Anzüge und eleganten Kleidungsstil – jetzt hat er seinen Widerstand aufgegeben
Leben»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Nicht einmal zur Erstkommunion wollte unser Autor einen Anzug tragen. Nach langen Jahren des Widerstandes hat er seine Abwehrhaltung gegen den eleganten Kleidungsstil aber aufgegeben. Bekenntnisse eines Geläuterten.

Fast 20 Jahre lang wehrte sich unser Autor gegen Anzüge und eleganten Kleidungsstil – jetzt hat er seinen Widerstand aufgegebenFast 20 Jahre lang wehrte sich unser Autor gegen Anzüge und eleganten Kleidungsstil – jetzt hat er seinen Widerstand aufgegeben

Jugendliche Modeeskapaden kann man wunderbar mit Psychologie erklären. Etwa, wenn man Hemden und schicke Anzüge ablehnt, weil man sich vom traditionellen Kleidungsstil der Eltern abgrenzen will. Die Phase zog sich bei mir ziemlich in die Länge. Auch als ich längst Student war, konnte ich mich mit eleganten Klamotten nicht anfreunden. Zu unbequem, zu unnötig teuer, zu bourgeois waren für mich Hemden und Jacketts.

Gewiss, ein Fall für die Modepolizei ist eine solche Philosophie heute nicht mehr. Promis und Staatschefs zeigen jeden Tag, dass kleidungstechnisch alles erlaubt ist. Nicht einmal mehr bei formellen Anlässen gibt es einen zwingenden Dresscode. Sneakers zum Anzug sind fast schon Standard, und selbst in der Oper sieht man Teile des Publikums in T-Shirts und Jeans.Zumindest für das ästhetikliebende Auge hatte der Untergang der Textil-Diktatur aber nicht nur positive Folgen.

Vielleicht lässt sich über die Zeitlosigkeit der eleganten Mode ein Psychogramm des erwachsen werdenden Menschen zeichnen: Irgendwann will man nicht mehr jedes Wochenende mit zerrissenen Jeans auf einer WG-Party landen. Vielleicht beginne ich deshalb, mich mit schönen Sakkos und Opa-Cardigans anzufreunden, weil diese für einen Status stehen, der über Geldprunk hinausgeht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mann wird 9 Jahre gegen Krebs bestrahlt – dann folgt der SchockMann wird 9 Jahre gegen Krebs bestrahlt – dann folgt der SchockAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

20 Jahre Stadtbahn Zug: Experten blicken auf das Erfolgsmodell und werfen einen Blick in seine Zukunft20 Jahre Stadtbahn Zug: Experten blicken auf das Erfolgsmodell und werfen einen Blick in seine ZukunftDie Stadtbahn Zug ist ein Erfolgsmodell für vernetzte Mobilität – und bleibt auch künftig zentral für nachhaltige Verkehrsstrategien.
Weiterlesen »

Fricktaler Autor veröffentlicht KI-Roman nach zehn Jahren ArbeitFricktaler Autor veröffentlicht KI-Roman nach zehn Jahren ArbeitDer Basler Autor Matthias A. K. Zimmermann veröffentlicht seinen Roman «Imitathyos», der sich mit den Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz beschäftigt. Der Roman erzählt die Reise der Zwillinge Xenia und Mina auf der künstlich angelegten Luxusinsel «Imitathyos».
Weiterlesen »

Fricktaler Autor veröffentlicht KI-Roman 'Imitathyos'Fricktaler Autor veröffentlicht KI-Roman 'Imitathyos'Der Baselbieter Autor Matthias A. K. Zimmermann veröffentlicht seinen Roman 'Imitathyos', der die Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz untersucht und die Frage nach der Unterscheidung zwischen Schöpfer und Schöpfung aufwirft. Im Roman begeben sich die Zwillinge Xenia und Mina auf die künstlich angelegte Luxusinsel 'Imitathyos', wo sie künstlerische Ambitionen verfolgen, die sich jedoch zu einer komplexen Odyssee entwickeln.
Weiterlesen »

Autor der «Basler Zeitung» versucht sich an grantigem Hugh GrantAutor der «Basler Zeitung» versucht sich an grantigem Hugh GrantEin Autor der 'Basler Zeitung' wollte unbedingt am eigenen Leib erleben, wie es ist, mit dem bei Journalisten gefürchteten britischen Filmstar Hugh Grant ein Interview zu führen. Sein Fazit: 'Es ist, als würde man versuchen, einen Ziegelstein zu melken.
Weiterlesen »

Reise in den Iran: Autor François-Henri Désérable erlebt politische RepressionReise in den Iran: Autor François-Henri Désérable erlebt politische RepressionFrançois-Henri Désérable, ein preisgekrönter Schriftsteller und ehemaliger Eishockeyprofi, reiste trotz Warnungen Ende 2022 in den Iran, mitten in die Proteste gegen das Mullah-Regime. Er berichtet von den Gefahren für westliche Journalisten und musste nach sechs Wochen Reportage fluchtartig das Land verlassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 15:02:35