In Full-Reuenthal im Kanton Aargau ist aus dem Nichts ein acht bis zehn Meter tiefes Erdloch entstanden. Die Gemeinde hat bereits mehrfach mit solchen Löchern zu kämpfen gehabt.
Das Gebiet wurde gesperrt, der Verkehr umgeleitet: In Full-Reuenthal im Kanton Aargau ist aus dem Nichts ein acht bis zehn Meter tiefes Erdloch entstanden.In Full-Reuenthal , im Kanton Aargau , ist ein mysteriöses Erdloch entstanden.Es war plötzlich da und ist etwa acht bis zehn Meter tief: Wo kommt das mysteriöse Einsturzloch her? Diese Frage stellen sich die Menschen in Full-Reuenthal im Kanton Aargau , wo das Loch plötzlich auftauchte.
Das Aktuelle tut sich laut dem Mitteilungsblatt des Ortes auf dem Reuenthaler Plateau auf und ist am 20. Februar entstanden. Eine knappe Woche später gab es demnach eine «Begehung in Anwesenheit von Vertretern der Holcim AG, der Jäckli Geologie AG und des Gemeinderates». Im Gemeindeblatt heisst es weiter: «Zurzeit werden weitere Untersuchungen im Senkungsbereich vorgenommen.
«Sämtliche Grundeigentümer der betroffenen Parzellen wurden durch den Gemeinderat bereits über die Umstände informiert.» Ausserdem wurde eine Umleitung des Verkehrs auf dem Flurweg in Richtung Chrützli veranlasst. Weltweit tun sich immer wieder Erdlöcher auf. Doch wie entstehen sie überhaupt? Meist trägt der Mensch und dessen Untergrundarbeiten die Verantwortung, erklärt «National Geographic».
Allerdings unterscheiden sich Gebiete in der Beschaffenheit des Bodens – und manche sind einsturzgefährdeter als andere. Beispielsweise sogenannte Karstlandschaften, deren Grundgestein besonders gips-, kalk- oder salzhaltig und deshalb wasserlöslich ausfällt. Dringt über einen längeren Zeitraum Wasser in die Spalten des Kalksteins ein, können Höhlensysteme entstehen. Brechen selbige ein, kann es zur Entstehung einer trichterförmigen Grube kommen.
Erdloch Full-Reuenthal Kanton Aargau Mysteriös Untersuchungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mysteriöses Erdloch in Aargauer Gemeinde Full-Reuenthal entdecktIn der Aargauer Gemeinde Full-Reuenthal wurde ein 80 Quadratmeter grosses Erdloch entdeckt. Das Gebiet wurde abgesperrt.
Weiterlesen »
Unterirdisches Tunnelsystem könnte schuld am Erdloch seinIn der Aargauer Gemeinde Full-Reuenthal wurde ein Erdloch entdeckt. Ursache dafür könnte ein unterirdisches Tunnelsystem sein.
Weiterlesen »
Kriminalstatistik 2023 der Kapo Appenzell AusserrhodenDer Kanton Appenzell Ausserrhoden ist im gesamtschweizerischen Vergleich weiterhin im Bereich der Kriminalität ein sicherer Kanton.
Weiterlesen »
Mysteriöses Erdloch tut sich in Aargauer Gemeinde aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Erdloch mitten auf dem Feld: «Die Gefahr besteht, dass es zu weiteren Einstürzen kommen könnte»Das Gebiet ist aus Sicherheitsgründen gesperrt: Auf einem Feld in der Gemeinde Full-Reuental ist ein fast zehn Meter tiefes Loch entstanden. Weitere Einstürze drohen. Deshalb kommt es in diesem Gebiet immer wieder zu solchen Vorfällen.
Weiterlesen »
Riesiges Erdloch in Rom verschlingt zwei AutosAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »