Nach der Senkung der Mehrwertsteuer für Menstruationsartikel bleibt es blutig: Die einen wollen sie nun gratis, die anderen sprechen von Rasierklingen.
Zu einem Vorstoss wird es wohl nicht kommen. Es handle sich hier vermutlich um eine kantonale Angelegenheit, so Funiciello. «Die meisten öffentlichen Gebäude, insbesondere die Schulen, werden von den Kantonen verwaltet.»Hannes Germann schlug während der Ständeratssitzung der Frühjahrssession die Brücke zu Rasierklingen. Er hoffe, «dass das, was blutig machen kann, wie z. B.
SVP-Ständerat Hannes Germann zeigt Verständnis für die Forderung nach günstigeren Artikeln für die Monatshygiene, fordert aber gleiches Recht für «blutige» Männer-Artikel.Immerhin handle es sich dabei zwar nicht um Artikel für die Monatshygiene, trotzdem sind es Hygieneartikel für den täglichen Gebrauch.
Funiciello kann sich der Forderung nach tiefer besteuerten Rasierklingen anschliessen. Sie sei immer dafür, dieWenn Menstruationsartikel eine tiefer Mehrwertsteuer haben, sollte das Gleiche für Rasierklingen gelten?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Exotin in einer Männerdomäne – «Ich war nicht die einzige Frau, die deswegen die Uefa verliess»Im Fussball wurde Stéphanie Mérillat übergangen. Jetzt ist sie als Co-Präsidentin des EHC Biel eine von vier Frauen in leitender Funktion im Schweizer Eishockey. (Abo)
Weiterlesen »
Russland pumpt kasachisches Öl nach Schwedt - Lieferung nach Polen gestopptNach längeren Verhandlungen wird erstmals seit dem Öl-Embargo gegen Russland Öl aus Kasachstan nach Deutschland gepumpt.
Weiterlesen »
Oberuzwil: Nach tödlichem Hundeangriff steigt Angst um die KinderImmer wieder muss die Polizei wegen aggressiver Hunde ausrücken. Erst kürzlich in Oberuzwil, als ein Listenhund den Zwergpudel von Familie Fend zerfetzt hat. Auch in Kaltbrunn steigt die Angst vor solchen Hunden. Doch laut Statistik haben Bissunfälle in St.Gallen abgenommen.
Weiterlesen »
Kühne+Nagel: Investoren stürzen sich nach Jahreszahlen auf die AktieKühne+Nagel hat 2022 in einem für die Logistikbranche aussergewöhnlichen Jahr auf allen Stufen sehr gute Resultate erzielt. Die Aktie steigt auf den höchsten Stand seit neun Monaten.
Weiterlesen »