Oberuzwil: Nach tödlichem Hundeangriff steigt Angst um die Kinder

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Oberuzwil: Nach tödlichem Hundeangriff steigt Angst um die Kinder
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Immer wieder muss die Polizei wegen aggressiver Hunde ausrücken. Erst kürzlich in Oberuzwil, als ein Listenhund den Zwergpudel von Familie Fend zerfetzt hat. Dort steigt die Angst um die Kinder. Doch laut Statistik haben Bissunfälle im Kanton abgenommen.

Symbobild: Martin Ruetschi / KEYSTONE

Offenbar hatte sich der mittelgrosse Hund aus dem Halsband befreit, wie die Besitzer später bei der Polizei aussagten, nachdem sie von der Familie Fend angezeigt worden waren.Listenhunde sind als besonders gefährlich eingestufte Hunderassen. In jedem Kanton ist das anders geregelt. Die meisten Kantone erlauben den Aufenthalt von Listenhunden , jedoch nur für eine begrenzte Zeit und unter gewissen Bedingungen. Im Kanton St.

«Die Hundehalterinnen und Halter sollten alle imstande sein, den Hund zurückzurufen. Eine generelle Leinepflicht halte ich nicht für nötig. Meiner Meinung nach muss die Polizei auf diesen Wegen präsent sein. Ich bin erstaunt, dass noch nichts Schlimmeres passiert ist», sagt Hager.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steigende Teuerung - Immer mehr Bürger klagen beim Preisüberwacher über hohe PreiseSteigende Teuerung - Immer mehr Bürger klagen beim Preisüberwacher über hohe PreiseImmer mehr Personen klagen beim Preisüberwacher über hohe Preise. Stefan Meierhans hat im vergangenen Jahr 60 Prozent mehr Bürgermeldungen erhalten als im Jahr zuvor. Er führt dies auf die steigende Teuerung zurück.
Weiterlesen »

«Buy the Dip» bei Euro-Aktien - Ein immer riskanteres Unterfangen«Buy the Dip» bei Euro-Aktien - Ein immer riskanteres UnterfangenNoch immer kaufen die Investoren bei Aktienrücksetzern zu. Der Rally inbesondere in Europa dürfte aber bald die Luft ausgehen, schreiben Strateginnen und Strategen am Aktienmarkt.
Weiterlesen »

Preisüberwacher: Immer mehr klagen über hohe Preise - Schweizer BauerPreisüberwacher: Immer mehr klagen über hohe Preise - Schweizer BauerPreisüberwacher Stefan Meierhans hat im vergangenen Jahr 60 Prozent mehr Bürgermeldungen erhalten als im Jahr zuvor. Er führt dies auf die steigende Teuerung zurück. Am häufigsten betrafen die Meldungen Preise und Tarife aus dem Bereich Energie. Etwa 30 Prozent der insgesamt 2368 Bürgermeldungen gingen zu diesem Bereich ein, wie Meierhans am Montag anlässlich seiner Jahresbilanz […]
Weiterlesen »

Die USA und China geraten an immer mehr Fronten aneinanderDie USA und China geraten an immer mehr Fronten aneinanderWashington warnt Peking unverhohlen davor, Russland mit Waffen zu beliefern. Auch die Pandemie sorgt für Misstöne zwischen den Ländern – und im Pazifik stehen die Zeichen ohnehin auf Sturm.
Weiterlesen »

Basler Fasnacht: Viele verkleiden sich immer noch als «Indianer»Basler Fasnacht: Viele verkleiden sich immer noch als «Indianer»Obwohl viele durch die Woke-Debatte sensibilisiert sind, verkaufen sich Mexikaner-Kostüme immer noch gut. An der Basler Fasnacht zeigt sich gar ein «Indianer».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:33:53