Mutter schickt der Tochter Medikamente in den Aargau: Jetzt wird diese bestraft

«Mutter Schickt Der Tochter Medikamente In Den Aar Nachrichten

Mutter schickt der Tochter Medikamente in den Aargau: Jetzt wird diese bestraft
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Eine im Aargau wohnhafte Polin wird bestraft, weil ihre Mutter ihr Medikamente aus dem Ausland geschickt hat.

Emilia leidet an einer Angst-, Aufmerksamkeits- und Aktivitätsstörung. Im Oktober 2023 hatte sie deshalb eine Online-Sitzung mit einer Psychiaterin in Polen, wo Emilia auch herkommt. Da die Wartezeit bis zur nächsten Sitzung sehr lange war, stellte die Psychiaterin ein Rezept für verschiedene Arzneimittel aus und schickte es Emilia.

Diese bestellte die Medikamente bei einer Apotheke in Warschau. Emilias Mutter holte diese dort noch am gleichen Tag ab, verpackte sie und schickte sie in die Schweiz. Doch das Paket wurde am Zoll kontrolliert und sichergestellt. Im Paket hätten sich unter anderem zwei betäubungsmittelhaltige Arzneimittel befunden, heisst es im Strafbefehl, der kürzlich rechtskräftig wurde.

Weiter stellte die Staatsanwaltschaft fest, dass bei zwei der eingeführten Medikamente die Menge den Monatsbedarf der Patientin überstiegen hat. Deshalb handle es sich um eine illegale Einfuhr. Emilia werden deshalb die Einfuhr von Betäubungsmitteln für den Eigenkonsum und die Einfuhr von Arzneimitteln ohne die erforderliche Zulassung oder Bewilligung für den Eigengebrauch zur Last gelegt. Dafür musste sie eine Busse von 500 Franken, Strafbefehlsgebühren von 500 Franken und Polizeikosten von 40 Franken bezahlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lac du Bourget: Mutter und Tochter leiden an PhytophotodermatosenLac du Bourget: Mutter und Tochter leiden an PhytophotodermatosenEin Ausflug zum Lac du Bourget endete für Anna Tanushi und ihre Tochter in der Notaufnahme.
Weiterlesen »

Das sind die reichsten Gemeinden im Aargau – und diese haben die höchsten SchuldenDas sind die reichsten Gemeinden im Aargau – und diese haben die höchsten SchuldenDie Mehrheit der Aargauer Gemeinden hat 2023 mit einem Plus in der Rechnung abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahr haben aber auch wieder mehr Kommunen rote Zahlen geschrieben. Wir zeigen, wie es den Aargauer Gemeinden finanziell ergangen ist.
Weiterlesen »

Vom Aargau in den Dschungel: Wie diese Geschwister eine erfolgreiche Ferien-Lodge in Costa Rica aufbautenVom Aargau in den Dschungel: Wie diese Geschwister eine erfolgreiche Ferien-Lodge in Costa Rica aufbautenAlice und Berni Iten aus Muri wanderten 1993 nach Costa Rica aus und gründeten die Guacamaya Lodge. Ihr kleines Resort wurde zu einem beliebten Ziel, auch für Schweizer Touristen. Die beiden Exil-Freiämter bilden den Auftakt zur AZ-Sommerserie «Ferien bei Aargauern».
Weiterlesen »

Pamela Kuratli produziert im Aargau Lachse und erklärt, warum diese so besonders sindPamela Kuratli produziert im Aargau Lachse und erklärt, warum diese so besonders sindSeit 1984 gibt es an der Landstrasse in Nussbaumen eine Lachsräucherei. Und seit nunmehr zwölf Jahren ist Pamela Kuratli die Geschäftsführerin. Im Video gibt sie einen Einblick in ihr tägliches Handwerk.
Weiterlesen »

Aargau verstärkt Info-Kampagne gegen Quaggamuschel in GewässernAargau verstärkt Info-Kampagne gegen Quaggamuschel in GewässernDer Kanton Aargau intensiviert seine Bemühungen, Flüsse und Seen vor der invasiven Quaggamuschel aus dem Schwarzmeergebiet zu schützen.
Weiterlesen »

– erfolgreiche Zusammenarbeit von Armee und Kantonspolizei AargauDer Stab der Mechanisierten Brigade 1 führte die Übung «Pilum 24» durch. Die Armeeangehörigen trainierten damit die Erkenntnisse aus der Grossverbandsübung „Pilum 22“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 20:20:51