Müssen wir nach dem AHV-Debakel erneut abstimmen?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Müssen wir nach dem AHV-Debakel erneut abstimmen?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Die AHV-Rechenpanne hat eine Welle der Entrüstung ausgelöst. Das linke Lager pocht auf eine Wiederholung der Abstimmung zum Rentenalter der Frauen. Wie wahrscheinlich ist so ein Szenario?Nach der AHV-Rechenpanne beim Bund fordert das linksgrüne Lager eine Wiederholung der Abstimmung zum Rentenalter 65.

Derweil hat die Rechenpanne eine Welle der Entrüstung bei Parteien und Gewerkschaften ausgelöst. Besonders mit Blick auf die Abstimmung zur Erhöhung des Rentenalters der Frauen auf 65 wirft die falsche Prognose des Bundes Fragen auf.Am 25. September 2022 haben Volk und Stände die Reform AHV 21 angenommen. Am 1. Januar 2024 trat sie in Kraft.

Obwohl es auch bei der Abstimmung zur AHV zu einer Rechenpanne kam, gibt es heuer einen möglicherweise entscheidenden Unterschied: Die Initiative im Jahr 2012 wurde abgelehnt. Dadurch musste das Bundesgericht mit seinem Entscheid keine neuen Gesetzesnormen aufheben. Diese Tatsache hielten die obersten Richter damals auch im Urteil des Bundesgerichts fest. Die AHV 21 hingegen wurde angenommen und trat am 1. Januar 2024 bereits in Kraft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bund hat sich bei AHV-Perspektiven verrechnet – so schlimm ist esBund hat sich bei AHV-Perspektiven verrechnet – so schlimm ist esDas Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) hat festgestellt, dass die Finanzperspektiven der AHV korrigiert werden müssen: Bis 2033 werden die Kosten der AHV rund 4 Milliarden tiefer ausfallen als bisher angenommen.
Weiterlesen »

AHV-Ausgaben: Bund hat sich verrechnetAHV-Ausgaben: Bund hat sich verrechnetAPP MK AHV Ausmass Korrektur
Weiterlesen »

13. AHV-Rente: Baume-Schneider leitet nach Rechenpanne Untersuchung ein13. AHV-Rente: Baume-Schneider leitet nach Rechenpanne Untersuchung einDurch fehlerhafte Berechnungen wurde die finanzielle Lage der AHV um Milliarden zu schlecht eingeschätzt.
Weiterlesen »

AHV-Ausgaben: Bund hat sich verrechnetAHV-Ausgaben: Bund hat sich verrechnetAPP MK AHV Ausmass Korrektur
Weiterlesen »

AHV-Finanzen zu negativ berechnet: Das sind die ReaktionenAHV-Finanzen zu negativ berechnet: Das sind die ReaktionenDer Bund hat die AHV-Perspektiven viel zu negativ berechnet. Politisch hat das Debakel Zündstoff, die Reaktionen fallen heftig aus.
Weiterlesen »

AHV-Zahlen: SP-Frauen wollen neue Abstimmung über RentenalterAHV-Zahlen: SP-Frauen wollen neue Abstimmung über RentenalterDas Bundesamt für Sozialversicherungen hat seine Berechnungen für die AHV-Ausgaben korrigiert. Demnach sieht die Situation deutlich besser aus als angenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:59:19