Bange Fragen bestimmen die Gegenwart: Wie stabil sind liberale Demokratien? Kommt der Krieg auch nach Westeuropa? Was wird aus dem Wohlstand, dem Klima, den Renten? Soziologe Andreas Reckwitz über den Siegeszug der Moderne, und warum sich Verlustängste und Fortschrittsglaube nicht ausschliessen.
Trug die Zukunft einst das Versprechen eines besseren Lebens in sich, trauen derzeit immer weniger Menschen dem Fortschrittsversprechen der Moderne. Vielmehr prägen Verlustängste den Zeitgeist. Sie betreffen die Furcht vor Wohlstands- und Statusverlust, vor dem Verlust der ökologischen Grundlagen unserer Lebensform, nicht zuletzt vor dem Verlust der liberalen Demokratie im Angesicht populistischer Manipulation und autoritärer Kriegslust.
Fragen, die der Soziologe Andreas Reckwitz zum Ausgangspunkt einer umfassenden Theorie des Verlusts gemacht hat. In seinem jüngsten, viel gepriesenen Buch «Verluste – Ein Grundproblem der Moderne», analysiert er die Bedingungen derzeitiger Verlusterfahrungen. Und legt gleichzeitig einen Grundwiderspruch frei, der die westlichen Fortschrittsgesellschaften seit mehr als 250 Jahren prägt und belastet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anpassung des Schutzstatus S: Ukrainerinnen in der Region Basel haben Angst um ihre ZukunftDas Bundesparlament schränkt die Erteilung des Schutzstatus S ein und löst bei bereits Geflüchteten in der Region Basel Unsicherheit aus
Weiterlesen »
«Auch Verbrecher haben Angst»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Syrer feiern neue Regierung - aber vielen haben Angst vor den IslamistenDie islamistische HTS-Miliz von Ahmed al-Scharaa hat den syrischen Diktator Assad gestürzt. Den neuen Machthabern brandet noch immer Euphorie entgegen. Aber längst nicht alle sind begeistert.
Weiterlesen »
Flugangst: Warum vermehrt Menschen Angst vor dem Fliegen habenEin Experte erklärt die Ursachen von Flugangst und gibt Tipps zur Bewältigung.
Weiterlesen »
«Es kann überall passieren»: Nicht nur Frauen haben AngstDie Droge Liquid Ecstasy beschäftigt nicht nur Frauen, auch Männer machen sich Sorgen. 20 Minuten hat mit jungen Menschen gesprochen.
Weiterlesen »
Lara Gut-Behrami über das Skifahren, Kinder und die ZukunftMit einem Sieg in St. Moritz würde die Tessinerin zu einer Legende aufschliessen. Das Selbstvertrauen ist zurück, wobei sie sagt: «Würde ich keine Rennen fahren, wäre mein Leben entspannter.»
Weiterlesen »