Elon Musk hat das globale Entwicklungsprogramm USAID gestoppt, das unabhängige Medien in autokratischen Umgebungen unterstützte. Der Stopp des Programms wird in Osteuropa, Ungarn und Russland mit Jubel aufgenommen, während die freie Presse und Menschenrechtsorganisationen den Verlust der finanziellen Unterstützung beklagen.
Elon Musk hat das von US-Präsident Donald Trump unterstützte globale Entwicklungsprogramm USAID , das unabhängige Medien in autokratischen Umgebungen finanziert, gestoppt. USAID förderte in über 30 Ländern nichtstaatliche Medien organisationen und unterstützte laut „Reportern ohne Grenzen“ über 6000 Journalisten und 700 Redaktionen. Insgesamt waren für 2025 268 Millionen Dollar für das Programm budgetiert.
Das Programm hatte seinen Schwerpunkt in Osteuropa, dem Balkan und Russland, um unabhängige Medien und den freien Informationsfluss zu gewährleisten. Doch Musk bezeichnet USAID als „kriminelle Organisation“, die „Medienorganisationen bezahlt, um ihre Propaganda zu verbreiten“. Er und Trump sehen eine Verschwörung dahinter, in der „Milliarden gestohlen wurden“. In Ungarn, wo Ministerpräsident Viktor Orbán eine feindliche Umgebung für regierungskritische Journalisten geschaffen hat, und Russland, wo es seit langem keine Meinungsfreiheit und unabhängige Medien mehr gibt, wird der Stopp des USAID-Programms mit Jubel aufgenommen. Dmitri Medwedew gratulierte Musk und lobte die „schlaue Aktion“, USAID den „Stecker zu ziehen“ und bezeichnete das Programm als „Maschine der Einmischung“ in fremde Angelegenheiten. Als Ironie wird der Stopp des Programms von vielen angesehen, da das Land der Meinungsfreiheit, die USA, den unabhängigen Medien in autoritären Ländern den Todesstoß versetzt.
Medien USAID Medienfreiheit Elon Musk Donald Trump Viktor Orbán Russland Osteuropa Propaganda Autokratie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musk stoppt Entwicklungsprogramm USAID: Medien in Osteuropa fürchten um ihre ZukunftElon Musk hat das globale Entwicklungsprogramm USAID gestoppt, das unabhängige Medien in autokratischen Ländern unterstützte. Besonders betroffen sind Medien in Osteuropa, dem Balkan und Russland. Musk und US-Präsident Donald Trump sehen USAID als kriminelle Organisation und Propaganda-Maschine.
Weiterlesen »
USAID-Zahlungen an Medien: Skandal oder reguläre Geschäftsbeziehung?Der Artikel beleuchtet die Vorwürfe von Donald Trump und anderen Kritikern, die die Zahlungen der US-Behörde USAID an Medien als Skandal bezeichnen und als Versuch der Einflussnahme aufpublic opinion interpretieren. Kritiker sehen darin eine Manipulation der Massen und eine ungleiche Finanzierung der Medienlandschaft. Befürworter hingegen argumentieren, dass es sich um reguläre Geschäftsbeziehungen handelt und keine Einflussnahme durch die US-Regierung stattgefunden habe.
Weiterlesen »
Trumps Effizienzberater: Musk nimmt USAID in VisierElon Musk hat in der neuen Regierung von US-Präsident Trump zwar kein offizielles Mandat, aber dennoch viel Macht und Einfluss - etwa auf das Zahlungssystem des Finanzministeriums oder neustens die US-amerikanische Entwicklungsbehörde USAID.
Weiterlesen »
Senator Kennedy: Dank an Elon Musk für Aufdeckung von USAID-AusgabenSenator Kennedy lobt Elon Musk für die Offenlegung fragwürdiger USAID-Ausgaben und kritisiert die Demokraten für ihre mangelnde Transparenz.
Weiterlesen »
Musk zieht kritischen Medien in Osteuropa den Stecker – Putin und Orbán feiern ihn dafürDas von Elon Musk geschleifte Entwicklungsprogramm USAID unterstützt unabhängige Medien, die in autokratischen Umgebungen arbeiten. In Europa lag der Fokus auf dem Osten, dem Balkan und Russland. Jetzt versiegen die Geldflüsse.
Weiterlesen »
Elon Musk Stoppt Förderung Unabhängiger Medien in OsteuropaElon Musk hat das globale Entwicklungsprogramm USAID gestoppt, das unabhängige Medien in autokratischen Umgebungen unterstützt. Das Programm wurde von US-Präsident Donald Trump auf Eis gelegt. Die Einstellung des Programms trifft russische, ukrainische, ungarische und andere osteuropäische Medien schwer.
Weiterlesen »