Er ist wohl der berühmteste Rockstar der Ukraine: Svjatoslav Vakarchuk, der Leadsänger der Band Okean Elzy. Seit 30 Jahren steht er auf der Bühne, und seit dem Überfall Russlands hat er sich mit seinen spontanen Auftritten an Kriegsschauplätzen in die Herzen der Ukrainer und Ukrainerinnen gespielt. Dieses Wochenende war er in der Schweiz.
Es ist in einem Innenhof eines schwer beschädigten Wohnhauses in der Stadt Charkiw, der Boden ist mit Trümmern übersät. Mittendrin sitzt Svjatoslav Vakartschuk an einem Klavier und stimmt eines seiner bekanntesten Lieder an. Er singt von dem Tag, an dem der Krieg vorbei sein wird.
Vakartschuk spielt an den Schauplätzen des KriegesUnzählige Male ist er seit der russischen Invasion an die Schauplätze des Krieges gereist und ist dort spontan aufgetreten. Mit oder ohne Instrument, oft nur mit der Kraft seiner Stimme. Er spielte auf Bahnhöfen vor Vertriebenen, die auf den Zug warteten, in Flüchtlingsunterkünften oder in der vollgetstopften Metro, während Luftangriffen.
Wenn man an der Front im Schützengraben lebt, kann man schnell die Verbindung zu seinem Land verlieren. Mein Auftritt kann ihnen helfen, diese Beziehung aufrechtzuerhalten. Autor: Svjatoslav Vakartschuk Ukrainischer Rockstar Es sei etwas vom Wichtigsten in seinem Berufsleben, so der Rockstar, er habe einfach gespürt, dass er es tun müsse. «Meine Seele und mein Kopf brauchen es und ich weiss, dass es nützlich ist, es hebt die Moral der Soldaten.
Tournee durch Europa und die USANun ist Vakartschuk mit seiner Band Okean Elzy auf Tournee in Europa und bald auch den USA. Auf der Bühne verwandelt sich der im Gespräch zerbrechlich wirkende Musiker in ein explosives Energiebündel. Man merkt, dass er seit 30 Jahren auftritt, und durch und durch Rockstar ist. Und er geht neue Wege: Er schreibt auch englische Texte, im Oktober erscheint ein englischsprachiges Album.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Live-Musik dank QR-Code: Hauskonzerte als Zugang zu Neuer MusikDas Musikleben im Privaten hat eine lange Geschichte. Lucerne Festival belebt diese Tradition zum Geburtstag der Akademie.
Weiterlesen »
Baschi ist die Schweizer Version eines Rockstars und feiert sein JubiläumBaschi wird am Freitag 38 Jahre alt und steht nun schon seit 20 Jahren auf den Bühnen dieses Landes. Zeit für eine Spurensuche und eine Würdigung.
Weiterlesen »
«Frauen sangen im Kirchenchor, Dorfmusik war Männersache»: Elf Volksmusikerinnen spielen in Weinfelden ausschliesslich Musik aus FrauenhandDie neugegründete Formation Damenwahl macht auf ihrer Schweizer Tournee einen Halt in der Ostschweiz. Drei der elf Musikerinnen kommen aus dem Thurgau. Ein Gespräch mit Bratschistin Madlaina Janett über die Rückeroberung eines männlich dominierten Genres.
Weiterlesen »
Koptische Textilien für das Antikenmuseum +++ 115'000 Franken für zeitgenössische Musik +++ Young Stage hört 2025 aufHier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Weiterlesen »
GOAT Radio: Leila Ladari spricht über Musik, die sie geprägt hatComedienne und Schauspielerin Leila Ladari erinnert in der GOAT-Radio-Serie «Music That Made Me» an Musik, die ihr Leben prägt.
Weiterlesen »
Musik, Modenschau und Playback-Theater: Am Sonntag findet der siebte Stägestadt-Tag stattAuf der Gesstreppe wird auch dieses Jahr wieder Unterhaltung geboten. Am 1. September wird unter anderem mit einem Ausdauerlauf, einer Stägestadt-Führung und kreativen Auftritten für die St.Galler Treppen geworben.
Weiterlesen »