Wer mit der Fähre die Aare bei Muri queren will, muss nächstes Jahr tiefer in die Tasche greifen. Das sorgt für Kritik.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWer mit der Fähre Bodenacker die Aare queren will, muss nächstes Jahr tiefer in die Tasche greifen. Der Preisaufschlag von 50 Prozent sei «happig», sagen Kritiker.Drei statt zwei Franken für eine Kurzstrecke. Wer mit der Fähre Bodenacker in der Elfenau den Fluss überqueren will, zahlt künftig 50 Prozent mehr.
«Anfangs betrug dieses noch 10’000 Franken», sagt Thomas Marti, Leiter Umwelt und Verkehr in Muri. In der Zwischenzeit stieg das Defizit an, während die Fahrpreise konstant blieben. «Seit der letzten Anpassung sind mehr als dreissig Jahre vergangen», sagt Marti. «Ein Aufschlag von 50 Prozent ist happig», sagt Franziska Grossenbacher, die für die Grünen im Grossen Gemeinderat sitzt. Sie ist überzeugt, dass die Gemeinde die Kosten hätte tragen können.Nun sollen also die rund 40’000 Passagiere das Loch in der Kasse füllen, die jährlich mit der Bodenacker-Fähre die Uferseite wechseln.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Muri-Gümligen oder Muri bei Bern?: Namensdiskussion löst in Muri Ängste ausDie Idee einer Gemeindeumbenennung genoss in Muri viele Sympathien. Doch das Blatt hat sich gewendet. Es geht um Geschichte, Image – und Geld.
Weiterlesen »
Wer will, wer noch zuwartet, und wer abgesagt hatAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Berset-Nachfolge: Wer für die SP im Rennen ist und wer abgesagt hatSechs Kandidierende haben sich bei der SP für die Nachfolge von Alain Berset beworben. Am Sonntagmittag ist die Frist für die Einreichung von Bundesratskandidaturen abgelaufen. Am 25. November will die Fraktion ihr Ticket für die Bundesratswahl bestimmen.
Weiterlesen »
Grammy-Preise steigern Kreativität und VerkaufszahlenWer gewinnt, wird kreativer, wer nur nominiert war, dessen Musik wird konventioneller.
Weiterlesen »
Kunz: «Ich fahre sogar zum Lieder schreiben mit dem Zug»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »