Die Behörde sei reformbedürftig, findet die Gruppe von politisch interessierten Bürgern. Sie äussert sich kritisch zur jüngsten Eskalation im Gemeinderat. Derweil hat dieser einen neuen Vizepräsidenten gewählt.
Münsterlinger Einwohnerverein erwartet im Gemeinderatsstreit von beiden Seiten «persönliche Reflexion» und die «nötige Einsicht»
Ansonsten gab es seit der jüngsten Eskalation am Dienstag keine weitergehenden Informationen aus dem Gemeindehaus. Wie sich die Situation weiter entwickelt ist schwierig abzusehen. Doch das politische Leben in Münsterlingen macht keine Pause. Am kommenden Dienstag findet die Budget-Gemeindeversammlung statt. Am 24. November findet der zweite Wahlgang für den Ersatz von Stefan Egger im Gemeinderat statt.
Es heisst weiter: «Eine klare Strategie, auf der die politische und planerische Arbeit der Gemeinde fusst, ist leider nicht erkennbar. Hier müsste nach Auffassung der EVM ein wichtiger Grundstein für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde unter der Leitung eines neu aufgestellten Gemeinderates und unter Einbezug der Bevölkerung gelegt werden.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit im Münsterlinger Gemeinderat eskaliert: Gemeindepräsident und sein Vize können nicht mehr an einem Tisch sitzenDer Münsterlinger Vizegemeindepräsident tritt per sofort zurück. Vor ihm verliessen bereits zwei langjährige Mitglieder die Behörde. Unter Beschuss steht Gemeindepräsident Hans-Jörg Saner. Sein Führungsstil steht in der Kritik.
Weiterlesen »
Münsterlinger Gemeinderäte meutern gegen den Gemeindepräsidenten: Doch der Kapitän will das Schiff nicht verlassenDie vier verbliebenen Münsterlinger Gemeinderäte eskalieren das Zerwürfnis mit Gemeindepräsident Hans-Jörg Saner. Das Vertrauensverhältnis sei nachhaltig gestört. Sie wollen ihn kaltstellen, doch die Leitung der Verwaltung können sie ihm nicht wegnehmen.
Weiterlesen »
Boris Johnson: Seine Memoiren sind 731 Seiten TatsachenverdrehungBoris Johnson hat eine Autobiografie geschrieben, im Lustige-Jungs-Plauderton, voll mit «wow» und «nope». Bei der Präsentation in Cheltenham tut er so, als sei alles bestens.
Weiterlesen »
Farbige Hommage auf 250 Seiten: Ein Buch erweist dem Kultstadion beste EhreRechtzeitig zum Jubiläum «100 Jahre Brügglifeld» kam ein Buch über das Aarauer Stadion heraus. Es besticht mit seiner Themenvielfalt, den rund 500 Bildern und den kurzweiligen Texten. Ein Blick hinein lohnt sich nicht nur für Aarauer Fussballfans.
Weiterlesen »
Avancen von allen Seiten: Gerhard Pfisters Trumpf im Grossen AHV-PokerGerhard Pfister ist gerade sehr umworben. Von rechts schlägt ihm SVP-Präsident Dettling einen Deal vor, von links Gewerkschafter Maillard. Der Grund: die Mitte-Initiative für bessere Ehepaar-Renten. Nun sagt Pfister erstmals, was er von den Ideen der Konkurrenz hält.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Schwere Kämpfe entlang gesamter FrontlinieSchwere Gefechte zwischen Russland und der Ukraine nehmen zu, mit massiven Angriffen auf beiden Seiten.
Weiterlesen »