Munitionslieferung an Ukraine - «Neutral ist man nicht an einem Tag und am anderen nicht mehr»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Munitionslieferung an Ukraine - «Neutral ist man nicht an einem Tag und am anderen nicht mehr»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Die Schweiz wird kritisiert, weil sie die Munitionslieferung an die Ukraine verhindere. Ist die Neutralität vertretbar?

Die Schweiz wird in Deutschland kritisiert, weil sie eine Munitionslieferung an die Ukraine verhindere. Das gibt in Hinblick auf die Neutralitätsdebatte zu reden.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Der Professor für Politikwissenschaften an der Universität Basel und Direktor der Friedensstiftung Swisspeace arbeitete früher unter anderem als Journalist bei der Nachrichtenagentur AP und als politischer Berater von Aussenministerin Micheline Calmy-Rey.

Neutral ist man nicht an einem Tag und am anderen nicht mehr. Er hat das aber offensichtlich nicht getan und ich erachte das auch als richtig. Neutral ist man nicht an einem Tag und am anderen nicht mehr. Es geht auch nicht um den betreffenden Konflikt, sondern grundsätzlich um die Haltung bei bewaffneten Auseinandersetzungen gegenüber Drittstaaten, sofern nicht eine der Parteien durch die Vereinten Nationen legitimiert ist.

Indem die Schweiz Deutschland nicht erlaubt, diese Munition auszuführen, erhöht sich also die Chance der Schweiz, mit Putin eine Einigung zu erreichen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Ich will nicht, dass etwas passiert» – fast 800 Waffen zurückgegeben«Ich will nicht, dass etwas passiert» – fast 800 Waffen zurückgegebenIn Luzern und Nidwalden konnten Waffenbesitzerinnen und -besitzer am Samstag Waffen, die sie nicht mehr brauchen, zurückgeben. In Luzern wurden 660 Feuerwaffen und in Stans über 130 Waffen abgegeben.
Weiterlesen »

Grosses Interview mit Harald Schmidt – «Ich finde Gerhard Schröder einfach eine interessante Persönlichkeit»Er war «Dirty Harry», heute bezeichnet er sich als «heteronormativer Cis-Mann, der nicht aufhört zu lernen»: Harald Schmidt über den Ukraine-Krieg, Karl Marx – und seine Begeisterung für Richard Wagner.
Weiterlesen »

«Unangemessene Inhalte» - Twitter verbietet klimaskeptische Werbung«Unangemessene Inhalte» - Twitter verbietet klimaskeptische WerbungWerbeanzeigen, die den Klimawandel bestreiten oder verharmlosen, sollen nicht mehr geschaltet werden.
Weiterlesen »

Wegweisendes Urteil – Für Hausfrauen wird es ungemütlichMütter haben nach einer Scheidung nicht mehr automatisch das Recht auf persönlichen Unterhalt. Das Bundesgericht verschärft seine Praxis erneut – und definiert die Ehe neu.
Weiterlesen »

PSG zurück auf Meisterthron - Das launische Starensemble und die Frage nach MbappéPSG zurück auf Meisterthron - Das launische Starensemble und die Frage nach MbappéDer 10. Meistertitel in der Klubgeschichte für PSG ist Tatsache. Die Hauptstädter sind damit in illustrer Gesellschaft angekommen. Ligue1 srfsport srffussball fussball
Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Schweiz verhindert deutsche Munitionslieferung in die UkraineKrieg in der Ukraine - Schweiz verhindert deutsche Munitionslieferung in die UkraineDeutschland will Munition aus Schweizer Produktion an die Ukraine liefern. Aber die Schweiz verhindert eine solche Lieferung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 04:36:04