Der Artikel beleuchtet die starke Performance von München Re-Aktien und rät zum Kauf von Swissquote-Papiere. Weitere Börsentipps der Woche werden gegeben, darunter auch KKR. Der Autor betont die Bedeutung der Dividendenreinvestition für die Gesamtrendite.
München Rückversicherungs- Aktien haben in den letzten zehn Jahren eine beeindruckende Performance von +1 723,85% erzielt, ohne die Dividenden ausschüttungen des 5,9-Milliarden-Franken-Titels in der Performanceberechnung zu berücksichtigen. Laut den neuesten Analysen liegt der fundamentale Abschlag bei 33,8%.
Das Betriebsergebnis (Ebit) wird zwischen 2021 und 2026 von 223,3 Millionen Franken auf 393,4 Millionen Franken steigen, wodurch das Kurs-/Gewinnverhältnis unter 15 Punkte fallen würde, was weit unter dem historischen Durchschnitt liegt. Der Artikel erwähnt auch, dass KKR eine gute Investition wäre. Der Autor rät dazu, Swissquote-Papiere zu kaufen und gibt weitere Börsen-Tipps der Woche.Der Artikel betont die starke Performance von KKR mit einer Anlagerendite von +450% über die letzten fünf Jahre. Die Aufnahme in den S&P 500 Index erfolgte kürzlich, was als Ritterschlag von der Wall Street angesehen wird. Die UBS hat ihr Engagement gegenüber der letzten Beobachtungsperiode um 4,52% erhöht.Der Autor erwähnt auch die positive Performance von Swissquote mit +137,7% innerhalb von fünf Jahren, während der lokale Index nur eine Rendite von +20,5% in der gleichen Zeit ermöglicht hätte. Das Betriebsergebnis (Ebit) wird sich laut den quantitativen Tools von 3,517 Milliarden Euro auf 8,283 Milliarden Euro verbessern. Wichtig für Ihre Gesamtrendite beim 68,82-Milliarden-Euro-Wert: Reinvestieren Sie die Dividende in neue Papiere. Der Artikel erwähnt auch die starke Performance von Zürich Versicherung mit einem neuen Rekordstand per Donnerstagabend für den 98,4 Milliarden Franken schweren Titel
München Re Swissquote KKR Börsen-Tipps Aktien Investitionen Dividenden
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luxuriöse Gewinne mit Hermès – und weitere Börsentipps der WocheIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum er zudem heiss auf einen Pharmatitel ist.
Weiterlesen »
Munich Re ist auch im eigenen Depot ein sicherer Wert – und weitere Börsentipps der WocheIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum sich das Investment bei Munich Re gelohnt hat, wieso er Swissquote-Papiere kaufen würde und was er von KKR hält.
Weiterlesen »
Podcast-Empfehlungen der Woche - In der Hälfte der Karriere und unzufrieden: alles auf Neuanfang?Marc, 39, arbeitet seit bald 20 Jahren im selben Architekturbüro als Projektleiter. Seit einiger Zeit ist er unzufrieden. «Ich kann mir nicht vorstellen, nochmal 20 Jahre hier zu bleiben». Doch die Suche nach einer erfüllenden beruflichen Alternative fällt ihm schwer.
Weiterlesen »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »
Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »
On ist auf sektiererischen Sohlen unterwegs ++ Lindt-Museum versüsst nicht alles ++ Langschläferalarm bei US-AirlineDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Weiterlesen »