Multiple Sklerose: Immer mehr Menschen sind betroffen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Multiple Sklerose: Immer mehr Menschen sind betroffen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

In der Schweiz sind 18'000 Personen von Multipler Sklerose betroffen, ein Fünftel mehr als 2016.

Bei Nina Henz beginnt es mit einem entzündeten Sehnerv – sie sieht plötzlich alles verschwommen. Abklärungen im Universitätsspital Basel ergeben, dass dies kein erstmaliges Geschehen ist. In den Tests kommen Entzündungsherde zum Vorschein, die auf vorangegangene Schübe hindeuten; Schübe Multipler Sklerose.

Unter dem Einfluss solcher Umweltfaktoren wandern bestimmte Immunzellen ins Gehirn ein und verursachen dort eine Entzündungsreaktion. Dabei ist es kein Virus, kein infektiöses Teilchen, das diese Entzündung verursacht, sondern es ist etwas Körpereigenes – ein «autoimmuner» Vorgang. Solche zentralen Nervenschäden äussern sich in verschiedensten Symptomen: Kribbeln in Armen und Beinen; Sehstörungen, Müdigkeit, Erschöpfung. Die «typische» MS gibt es nicht – es ist die Krankheit mit den 1000 Gesichtern.

Umweltfaktoren spielen in der Entwicklung der Krankheit vermutlich schon eine Rolle. Autor: Milo Puhan Leiter des nationalen MS-Registers Umweltfaktoren gelten als mögliche Auslöser von MS. Darunter etwa: eine ungesunde Ernährung; eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus; Vitamin-D-Mangel während der Schwangerschaft, was das Erkrankungsrisiko des Ungeborenen erhöht; oder auch eine übertriebene Hygiene im Kindesalter.

Noch vor wenigen Jahrzehnten existierten für MS-Patientinnen und -Patienten überhaupt keine Therapieoptionen. Mitte der 1990er-Jahre gab es gerade mal ein Medikament, erzählt Andrew Chan.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UNO-Bericht: Immer mehr Menschen zweifeln an der DemokratieUNO-Bericht: Immer mehr Menschen zweifeln an der DemokratieEine Mehrheit der Menschen unterstützt Staatschefs, die demokratische Regeln untergraben könnten, zeigt eine UNO-Studie.
Weiterlesen »

UNO-Bericht: Immer mehr Menschen zweifeln an der DemokratieUNO-Bericht: Immer mehr Menschen zweifeln an der DemokratieDie Zahl der Antidemokraten nimmt zu. Und das, obwohl sich Menschen eigentlich mehr Demokratie wünschen.
Weiterlesen »

«Menschen aus Afrika werden immer irgendwie nach Europa gelangen»«Menschen aus Afrika werden immer irgendwie nach Europa gelangen»Die kommerzielle Fischerei und ein geplantes Gasterminal machen den Fischern im senegalesischen St. Louis das Leben schwer. Tausende flüchten über den Atlantik Richtung Europa. 30'000 waren es allein im letzten Jahr. Viele sind bei der Überfahrt ertrunken. Die Reportage.
Weiterlesen »

Immer mehr Menschen werden wegen Alltagsgeräuschen wütendImmer mehr Menschen werden wegen Alltagsgeräuschen wütendBei der Misophonie werden Alltagsgeräusche zur regelrechten Folter. Betroffene sprechen dabei von einer enormen Aggressivität. Eine Expertin gibt Auskunft.
Weiterlesen »

Einfamilienhaus-Preise in fünf Jahren um ein Viertel gestiegenEinfamilienhaus-Preise in fünf Jahren um ein Viertel gestiegenDer Traum vom eigenen Haus rückt für viele Menschen in immer weitere Ferne.
Weiterlesen »

Neues Projekt in Basel: Socin Haus ermöglicht gemeinsames Wohnen von Jung und AltNeues Projekt in Basel: Socin Haus ermöglicht gemeinsames Wohnen von Jung und AltAn der Socinstrasse 55 in Basel wird ein neues Projekt namens Socin Haus gestartet, bei dem junge Menschen, Studierende, Seniorinnen und Menschen mit Behinderung gemeinsam unter einem Dach leben. Die Studierenden übernehmen dabei Betreuungsaufgaben für die älteren Menschen und Menschen mit Behinderung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 09:43:09