Müllheim wollte Grüneckstrasse zur Kantonsstrasse machen – doch der Kanton lehnte ab

«Müllheim Wollte Grüneckstrasse Zur Kantonsstrasse Nachrichten

Müllheim wollte Grüneckstrasse zur Kantonsstrasse machen – doch der Kanton lehnte ab
Wirtschaft Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 55%

Damit der Industriepark WIP-Hub in Wigoltingen zustande kommen kann, muss der Knoten Grüneck in Müllheim ausgebaut werden. Die Gemeinde wollte die Strasse dem Kanton geben – dieser lehnte jedoch ab. Nun muss die Gemeinde mit dem Bund verhandeln.

Damit der Industriepark WIP-Hub in Wigoltingen zustande kommen kann, muss der Knoten Grüneck in Müllheim ausgebaut werden. Die Gemeinde wollte die Strasse dem Kanton geben – dieser lehnte jedoch ab. Nun muss die Gemeinde mit dem Bund verhandeln.Statt bereits diesen Sommer wird der Bau des Industrieparks WIP-Hub in Wigoltingen wohl frühestens Ende 2025 beginnen. Für Verzögerung sorgt vor allem der Knoten Grüneck.

Damit dürfte das Verkehrsaufkommen auf der Grüneckstrasse, die von der Kreuzung ins Gebiet Hasli führt, deutlich höher werden. Deshalb muss der Knoten wohl ausgebaut werden. Damit muss die Gemeinde direkt mit dem Bundesamt für Strassen in Kontakt treten. Denn die Grüneckstrasse mündet hier direkt in eine Bundesstrasse. «Ein sehr seltener Fall», sagt Forster. «Ebenso selten ist es deshalb, dass eine Gemeinde direkt mit dem Astra verhandelt.

Zu den Anforderungen, die eine Kantonsstrasse erfüllen müsste, gehöre unter anderem, dass sie kantonale und regionale Zentren untereinander verbindet oder eine Verbindung an das ausserkantonale Kantonsstrassennetz darstellt. Hingegen spiele die Grüneckstrasse auch als Zubringer zur A7 nur für lokale Verbindungen eine Rolle, wie der Sprecher ausführt.

Laut Urs Forster habe der Kanton bereits erste Schritte unternommen, um Verhandlungen der Gemeinde Müllheim mit dem Astra zu unterstützen. Nun werde sich weisen, welche Ausbauschritte nötig wären. «In der Vision war einmal von einem Lichtsignal die Rede», sagt Forster. Ob es dabei bleibe oder welche anderen Optionen in Frage kämen, sei dann Gegenstand der Verhandlungen mit dem Astra.

Eine neue Studie der UBS zeigt, dass Zürich von elf Grossstädten am stärksten boomt – stärker als Paris, London oder Mailand.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wirtschaft Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Müllheim TG: Alkoholisierter Audi-Fahrer (41) kollidiert mit RandleitpfostenMüllheim TG: Alkoholisierter Audi-Fahrer (41) kollidiert mit RandleitpfostenEin alkoholisierter Autofahrer verursachte am Sonntag in Müllheim einen Selbstunfall.
Weiterlesen »

Wigoltingerstrasse in Müllheim TG gesperrtWigoltingerstrasse in Müllheim TG gesperrtDie Vollsperrung der Wigoltingerstrasse infolge der Instandstellungsarbeiten der Werkleitungen der Gemeinde Müllheim wird um eine Woche bis zum Freitag, 20. September 2024, für die Instandstellung der Strasse verlängert.
Weiterlesen »

Glarner Gemeinde geht gegen Wildcamper bei Insta-Hotspot vorGlarner Gemeinde geht gegen Wildcamper bei Insta-Hotspot vorAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Fischer-Areal wird verkauft: Das hat die Gemeinde mit den Liegenschaften Schwert, Schwanen und Einhorn vorFischer-Areal wird verkauft: Das hat die Gemeinde mit den Liegenschaften Schwert, Schwanen und Einhorn vorZuerst hätte das Bezirksgericht einziehen sollen, dann die Verwaltung. Nun will der Gemeinderat das Fischer-Areal in Bad Zurzach veräussern. Weitere Liegenschaften könnten folgen.
Weiterlesen »

«Ich wurde von der Gemeinde verar***t» – jetzt spricht Gartenhaus-Besitzer«Ich wurde von der Gemeinde verar***t» – jetzt spricht Gartenhaus-BesitzerEin Gartenhaus in Niederhasli führte zu einem elfjährigen Rechtsstreit bis vors Bundesgericht. Die Gemeinde kürzte schliesslich das Dach, das über die Grundstücksgrenze ragte. Nun redet der Hausbesitzer.
Weiterlesen »

Wahldebakel in Bolligen: Gemeinde muss Wahlen verschiebenWahldebakel in Bolligen: Gemeinde muss Wahlen verschiebenFehlerhafte Wahlzettel führen dazu, dass die Gemeinde Bolligen die für den 22. September geplanten Wahlen Ende November neu ansetzen muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 06:20:46