Der frühere syrische Machthaber Baschar al-Assad hat laut russischem Aussenministerium sein Amt und das Land verlassen, sein Aufenthaltsort bleibt unklar.
Der frühere syrische Machthaber Baschar al-Assad hat laut russischem Aussenministerium sein Amt und das Land verlassen, sein Aufenthaltsort bleibt unklar.Der frühere syrische Machthaberhat nach Angaben des russischen Aussenministeriums seinen Posten und auch das Land verlassen. Das Ministerium in Moskau machte aber keine Angaben zu Assads Aufenthaltsort.
Assad habe eine friedliche Machtübergabe angeordnet, teilte das Ministerium weiter mit. «Russland hat sich an diesen Verhandlungen nicht beteiligt. Zugleich appellieren wir nachdrücklich an alle beteiligten Parteien, auf Gewaltanwendung zu verzichten und alle Fragen der Staatsführung mit politischen Mitteln zu lösen.»in Moskau verwies auf die Stellungnahme des Ministeriums und teilte nur mit, dass es keine weiteren Erklärungen gebe.
im Mittelmeerhafen von Tartus. Für Russland hat die Präsenz dort strategische Bedeutung wegen des Zugangs zum Mittelmeer. Laut russischem Aussenministerium sind die Stützpunkte in erhöhter Bereitschaft, es gebe aber keine Bedrohung für die Soldaten.
Kommentatoren in russischen Medien sprachen von Fehlern, die Russland in Syrien gemacht habe. Moskau habe Assad die Bedingungen geschaffen, das Land wieder aufzubauen und aus der Isolation zu bringen.vom staatlichen Rundfunk sprach ebenfalls von Fehlern Russlands, die sich seine Gegner zunutze gemacht hätten und aus denen Moskau lernen müsse.
Machtwechsel Syrien-Krise Russische Außenpolitik Putin
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgerkrieg in Syrien - Moskau bestätigt Assads Flucht aus SyrienMachthaber Baschar al-Assad hat das Land verlassen. Das bestätigte das mit Assad verbündete Russland.
Weiterlesen »
Wahlen in Rumänien: Hat Moskau seine Hand im Spiel?In Bukarest hat das Verfassungsgericht eine Neuauszählung der Stimmen angeordnet. Die meisten hatte ein Putin-treuer Rechtsextremist gewonnen – womöglich mit illegalen Mitteln.
Weiterlesen »
Influencer und QAnon-Anhänger wollen Posten bei TrumpEinige US-Influencer und QAnon-Anhänger bewerben sich für Positionen in der Regierung von Donald Trump.
Weiterlesen »
Matt Gaetz: Trumps Wunschkandidat verzichtet auf den Posten des JustizministersTagelang gab es starke öffentliche Kritik an Matt Gaetz. Ihm wurden unter anderem Sex mit einer Minderjährigen und Drogenkonsum vorgeworfen, beides wies der 42-Jährige von sich.
Weiterlesen »
Diese Clips posten die Kalifornier vom Erdbeben der Stärke 7Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Rebellen stehen kurz vor Homs: So realistisch ist der Sturz von AssadNach der Einnahme von Aleppo rückt ein islamistisches Rebellenbündnis nach Süden vor. Eine Gegenoffensive des Assad-Regimes war bisher erfolglos. Wieso ist das so? Was wollen die Rebellen – und was ist mit der Zivilbevölkerung?
Weiterlesen »