Die Morgarten-Schlachtfeier geht wohl im Nebel über die Bühne. Aber Nebel war schon während der Schlacht ein Thema.
Am Freitagvormittag findet im Kanton Schwyz die traditionelle Morgarten-Schlachtfeier statt. Der Festumzug zieht vom Dorf Sattel zu Fuss zur Schlachtkapelle Schornen bei Morgarten. Um 10.20 Uhr beginnt die Feier mit dem Verlesen des Schlachtbriefes.
Nach der Andacht spricht Walter Tresch, Bezirksammann Schwyz. Die Feier wird durch den Schweizerpsalm abgerundet. Regenschirm braucht es an der diesjährigen Feier keinen, aber bei Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt und Nebel ist warme Kleidung zwingend nötig. Vielleicht gibt es schon erste Sonnenstrahlen zum Apéro mit der Bevölkerung in Sattel auf dem Zentrumsplatz. Nach dem Mittagessen steigt die Chance auf Sonnenschein.
Es scheint aber gesichert, dass vor allem der Nebel für den eidgenössischen Sieg und für das Weiterbestehen der Alpenrepublik verantwortlich war.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erika Berger verlässt das Hotel-Restaurant Morgarten – obwohl der Betrieb gut liefNach fünf Jahren mit grossen Herausforderungen hat die Pächterin ihren Vertrag am Ägerisee nicht verlängert. Der Gastronomie will sie aber nicht den Rücken kehren.
Weiterlesen »
Erika Berger verlässt das Hotel-Restaurant Morgarten – obwohl der Betrieb gut läuftNach fünf Jahren mit grossen Herausforderungen hat die Pächterin ihren Vertrag am Ägerisee nicht verlängert. Der Gastronomie will sie aber nicht den Rücken kehren.
Weiterlesen »
Das Wochenendwetter - Sonne meist nur auf den BergenAusser auf den Bergen war es am Wochenende meist grau, entweder durch Wolken oder durch Nebel.
Weiterlesen »
Hochdruck vertreibt den Nebel: Sonnige Aussichten nach grauem StartDer einsetzende Hochdruckeinfluss brachte die Nebelobergrenze allmählich zum Absinken. Damit begann sich der Nebel aufzulösen.
Weiterlesen »
Das Fahren bei Nacht und Nebel üben: BVB wollen sich einen Tramsimulator anschaffenZu wenig Personal, zu viel Verkehr in der Basler Innenstadt: Die Basler Verkehrs-Betriebe klären derzeit ab, ob sie sich einen Fahrsimulator zulegen wollen. Erfahrungen aus Bern zeigen: Der Millionen-Kauf hat Potenzial.
Weiterlesen »
Winterliche Nächte in SichtNebel bei Nacht, 31.10.24, Studnerberg/SG, Oliver Schär
Weiterlesen »