Die Aktien von Tesla haben ihren Wert dieses Jahr bereits verdoppelt. Morgan Stanley prognostiziert nun einen bis zu 500 Milliarden Dollar höheren Marktwert.
könnte den Marktwert des Unternehmens um bis zu 500 Milliarden Dollar steigern. Dies, da Robotaxis und Netzwerkdienste mit dieser Technologie schneller Marktreife erlangen..com getan hat, schrieben die Analysten Adam Jonas und Daniela M. Haigian in einer Notiz.stuften die Aktie von «Gleichgewichten» auf «Übergewichten» hoch und erhöhten ihr 12-Monats-Kursziel von 250 auf 400 Dollar pro Aktie, was dem höchsten von Analysten gebotenen Wert entspricht.
Die nächste Version des vollständigem selbstfahrenden Fahrsystem, das bis zum Jahresende erwartet wird, und Teslas AI Day Anfang 2024 sind es mehr als wert, von Investoren beobachtet zu werden, fügten sie hinzu. Tesla hat bereits seit mindestens 2021 erwähnt, dass Dojo dem Unternehmen einen Vorsprung bei der Künstlichen Intelligenz und der Selbstfahrtechnologie verschafft. Im Juli dieses Jahres teilte CEO Elon Musk den Anlegern mit, dass der Automobilhersteller plant, bis Ende 2024 mehr als 1 Milliarden Dollar in das Projekt zu investieren.
«Je mehr wir uns mit Dojo beschäftigten, desto mehr erkannten wir das Potenzial für einen unterbewerteten Wert in der Aktie», so die Morgan Stanley-Analysten. Das durchschnittliche Kursziel der von Bloomberg erfassten Analysten liegt bei 268 Dollar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Meyer Burger und AMS Osram: Beide Aktien im Sog belastender SpekulationenDie Aktien von Meyer Burger und AMS Osram hatten jüngst schmerzhafte Kursverluste zu beklagen. In beiden Fällen erweisen sich Börsenspekulationen als belastend, wie der cash Insider weiss.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : Wall Street vor höherem Start - Tesla im AufwindDie höheren US-Futures deuten auf einen festeren Handelsbeginn in Übersee hin. Die Schweizer Börse zeigt sich dank Nestlé und Novartis gehalten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : Wall Street startet im Plus - Tesla im AufwindDie US-Börsen legen zum Handelsbeginn zu. Die Schweizer Börse zeigt sich dank Nestlé und Novartis gehalten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : Wall Street vor höherem Start - Tesla im AufwindDie höheren US-Futures deuten auf einen festeren Handelsbeginn in Übersee hin. Die Schweizer Börse zeigt sich dank Nestlé und Novartis gehalten.
Weiterlesen »
Elon Musk wird vorgeworfen, den Angriff der Ukraine auf Russland in der Nähe der Krim gestört zu haben. Nun äussert sich der Tesla-GründerElon Musk, Gründer von Tesla und SpaceX, hat festgehalten, dass er nicht wie behauptet die Abschaltung von Starlink in der Nähe der Krim gefordert hat, um den Angriff der ukrainischen Streitkräfte auf die russische Flotte zu stören. Im Gegenteil, er habe es abgelehnt, die Verbindung für einen solchen Angriff zu aktivieren. Musk reagierte damit auf […]
Weiterlesen »
Interview mit Christian Müller-Glissmann, Goldman Sachs Global Investment Research – «Jetzt kommt es auf die Balance im Portfolio an»Der Leiter der Asset Allocation des Researchriesen hält es für verfrüht, auf Zinssenkungen zu spekulieren. Er setzt auf inflationsgeschützte Anleihen sowie auf amerikanische, japanische und Schweizer Aktien.
Weiterlesen »