Interview mit Christian Müller-Glissmann, Goldman Sachs Global Investment Research – «Jetzt kommt es auf die Balance im Portfolio an»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Interview mit Christian Müller-Glissmann, Goldman Sachs Global Investment Research – «Jetzt kommt es auf die Balance im Portfolio an»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 80%

Der Leiter der Asset Allocation des Researchriesen hält es für verfrüht, auf Zinssenkungen zu spekulieren. Er setzt auf inflationsgeschützte Anleihen sowie auf amerikanische, japanische und Schweizer Aktien.

Christian Müller-Glissmann: «Seit fünfzehn Jahren gab es keine so hohen Realrenditen mehr.»Obwohl die Inflation deutlich abgenommen hat, sind die Anleihenrenditen auf mehrjährige Rekordniveaus geklettert.

Der wenig überzeugende weltweite Konjunkturausblick wiederum lastet auf den Aktienkursen. Christian Müller-Glissmann ist für die Asset Allocation im Investment Research von Goldman Sachs in London zuständig. Er spricht von einem Regimewechsel. Anleger müssen umdenken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Christoph Müller (SVP Aarau): Kleines Aarau plant Schweizer Rekord!Christoph Müller (SVP Aarau): Kleines Aarau plant Schweizer Rekord!In Aarau soll die grösste Oberstufen-Schule der Schweiz errichtet werden. Für Lehrpersonen und Schülerschaft ist dies jedoch keine gute Lösung. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »

St.Galler Wahlkampf: Arber beim Barber und Müller 'arm, aber sexy'St.Galler Wahlkampf: Arber beim Barber und Müller 'arm, aber sexy'Die heisse Phase des Wahlkampfes hat begonnen. Im Ringen um Aufmerksamkeit kennen die Politikerinnen und Politiker keine Grenzen. Wir tauchen ein ins Meer der Podiumsdiskussionen, Hochglanzflyer und Insta-Reels – und fischen für Sie pikante Trouvaillen und skurrile Perlen heraus. Bis zum 22. Oktober regelmässig hier in den Wahlfisch-Notizen.
Weiterlesen »

Interview mit Thorberg-Direktorin – «Manche glauben, wir würden einen Luxusvollzug bieten»Interview mit Thorberg-Direktorin – «Manche glauben, wir würden einen Luxusvollzug bieten»Seit einem Jahr leitet Regine Schneeberger Berns bekannteste Justizvollzugsanstalt. Sie spricht über fehlende Therapieplätze und Tricksereien der Insassen.
Weiterlesen »

Interview mit Umweltexperte – «Manche Schweizer essen so viel Fleisch wie die Amerikaner»Interview mit Umweltexperte – «Manche Schweizer essen so viel Fleisch wie die Amerikaner»Damit die Schweiz klimaneutral werden kann, müsste viel mehr Gemüse und Getreide auf unsere Teller, sagt Frank Eyhorn. Er fordert, der Staat müsse handeln und etwa Billigfleischaktionen in Supermärkten verbieten.
Weiterlesen »

Interview mit Umweltexperte – «Wir sollten nur noch 50 Gramm Fleisch pro Tag essen»Interview mit Umweltexperte – «Wir sollten nur noch 50 Gramm Fleisch pro Tag essen»Damit die Schweiz klimaneutral werden kann, müsste viel mehr Gemüse und Getreide auf unsere Teller, sagt Frank Eyhorn. Er fordert, der Staat müsse handeln und etwa Billigfleischaktionen in Supermärkten verbieten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 19:37:08