Mord und Totschlag in der Zentralschweiz: Silvia Götschis Regionalkrimis sind beliebt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mord und Totschlag in der Zentralschweiz: Silvia Götschis Regionalkrimis sind beliebt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Silvia Götschi ist nicht die Einzige, die Krimis mit lokalem Bezug schreibt. Der Emons-Verlag, der diese veröffentlicht, sitzt hingegen in Deutschland.

Mord und Totschlag in der Zentralschweiz: Silvia Götschis Regionalkrimis sind beliebt – doch eine Spur führt ins Ausland

Mit ihren Regionalkrimis landet Silvia Götschi regelmässig auf den Bestsellerlisten – doch sie ist nicht die Einzige, die Krimis mit Zentralschweizer Bezug schreibt. Der Verlag, der damit dick im Geschäft ist, sitzt hingegen in Deutschland.Es wird gemordet und gemeuchelt in den idyllischen Landschaften der Zentralschweiz: auf den Bergen, an den Seen und sogar in beschaulichen Dörfern auf dem Land.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

LZ-Quiz #208: Zentralschweiz oder nicht – was passt nicht in die Reihe?LZ-Quiz #208: Zentralschweiz oder nicht – was passt nicht in die Reihe?Zentralschweiz-Quiz: Kultur, Wirtschaft, Prominenz – was passt nicht in die Reihe?
Weiterlesen »

LZ-Quiz #209: Winter in der Zentralschweiz – wo befinden wir uns auf diesen Bildern?LZ-Quiz #209: Winter in der Zentralschweiz – wo befinden wir uns auf diesen Bildern?Quiz: Winter in der Zentralschweiz – wo befinden wir uns auf diesen Bildern unserer Leserinnen und Lesern?
Weiterlesen »

«Auch wenn das Ziel noch nicht erreicht wurde, ist es ein Erfolg» - Regionaljournal Zentralschweiz«Auch wenn das Ziel noch nicht erreicht wurde, ist es ein Erfolg» - Regionaljournal Zentralschweiz30 Jahre ist es her, seit die Alpeninitiative angenommen wurde. Das Ziel: den alpenquerenden Schwerverkehr auf die Bahn verlagern. Dieses Ziel habe man zwar noch nicht erreicht, sagt Django Betschart, Geschäftsführer der Alpeninitiative, trotzdem sei in diesen 30 Jahren viel erreicht worden.
Weiterlesen »

Weniger Lärmschutz, mehr Wohnungen? Kritik an Forderungen des HauseigentümerverbandsWeniger Lärmschutz, mehr Wohnungen? Kritik an Forderungen des HauseigentümerverbandsKritik an Forderungen des Hauseigentümerverbands in der Zentralschweiz
Weiterlesen »

Dieser Luzerner Schweinestall soll Schule machen - Regionaljournal ZentralschweizDieser Luzerner Schweinestall soll Schule machen - Regionaljournal ZentralschweizEs ist ein Schweinestall, der kaum mehr stinkt: Im Luzernischen Ufhusen steht ein Musterbetrieb, der seine Ammoniak-Emmissionen stark reduzieren konnte. Unter anderem aufgrund seiner Bauweise, einer angepassten Fütterung und einer entsprechenden Lüftung. Ein Augenschein vor Ort.
Weiterlesen »

Luzerner Filmemacherin porträtiert drei Frauen ohne Kinderwunsch - Regionaljournal ZentralschweizLuzerner Filmemacherin porträtiert drei Frauen ohne Kinderwunsch - Regionaljournal ZentralschweizDrei Frauen, drei Generationen, kein Kinderwunsch: Darum geht's im Dokfilm «Kinderfrei», dem neuesten Werk der Luzerner Filmemacherin Antonia Meile. Im Gespräch erzählt die 37-jährige Mutter von zwei Kindern, dass Frauen ohne Kinderwunsch noch immer ein kühler Wind von Unverständnis entgegenweht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 00:48:45