«Auch wenn das Ziel noch nicht erreicht wurde, ist es ein Erfolg» - Regionaljournal Zentralschweiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Auch wenn das Ziel noch nicht erreicht wurde, ist es ein Erfolg» - Regionaljournal Zentralschweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfluzern
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

30 Jahre ist es her, seit die Alpeninitiative angenommen wurde. Das Ziel: den alpenquerenden Schwerverkehr auf die Bahn verlagern. Dieses Ziel habe man zwar noch nicht erreicht, sagt Django Betschart, Geschäftsführer der Alpeninitiative, trotzdem sei in diesen 30 Jahren viel erreicht worden.

Audio Für die Paare gibt's Gesang – für die Chöre Chröpfeli in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 8 Minuten 50 Sekunden.Audio Über eine Milliarde für zwei Strassentunnels im Kanton Zug? in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 25 Minuten 57 Sekunden.

Audio Luzern hofft, dass Bund mehr Geld spricht für Frauenfussball-EM in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 5 Minuten 17 Sekunden.Audio Laut und farbig geht die Fasnacht in der Region zu Ende in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 5 Minuten 20 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfluzern /  🏆 36. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wladimir Putin hat alle verarscht» – wahres Interview-Ziel entlarvt«Wladimir Putin hat alle verarscht» – wahres Interview-Ziel entlarvtWladimir Putin hat dem US-Moderator Tucker Carlson ein Interview gegeben. Nun verraten Insider das wahre Ziel des Gesprächs.
Weiterlesen »

Mordfälle in Laupen und Zürich: Dank DNA Erfolg für PolizeiMordfälle in Laupen und Zürich: Dank DNA Erfolg für PolizeiEin DNA-Test bringt einen Mann mit Verbrechen in Verbindung, die Jahre zurückliegen. Wie häufig kommt das vor? Und wie genau funktioniert DNA-Profiling?
Weiterlesen »

Mangelnde Fairness, ein voller Erfolg und eine gefrässige EuleMangelnde Fairness, ein voller Erfolg und eine gefrässige EuleWie gelb darf ein Blumenkohl sein? Die neuen Qualitätsnormen für Schweizer Gemüse erfreuen die Biogemüseproduzenten. Zu denken geben hingegen die fairen Handelsbeziehungen und ein neuer Schädling.
Weiterlesen »

Deutschland am Scheideweg: Warum auch die Ampel-Regierung die Bundesrepublik nicht ruinieren wirdDeutschland am Scheideweg: Warum auch die Ampel-Regierung die Bundesrepublik nicht ruinieren wirdDie Bundesrepublik ist ein wunderbares Land. Ihre Menschen haben sie aus den Trümmern eines Weltkriegs aufgebaut, und ihr Fleiss und ihre Schaffenskraft hat sie zu einem prosperierenden Staat Europas gemacht. Die 68er haben diese Leistung zwanzig Jahre später in Frage gestellt, weil sie der Kriegsgeneration misstrauten.
Weiterlesen »

Nun protestieren Bauern auch in Genf und im BaselbietNun protestieren Bauern auch in Genf und im BaselbietDie Bauernproteste haben die Schweiz erreicht. Rund 30 Bauern fuhren mit ihren Traktoren in die Stadt Genf, um eine gerechte Entlöhnung für ihre Arbeit zu fordern. Im Baselbiet beteiligten sich ebenfalls 30 bis 40 Traktoren an einer Protestaktion.
Weiterlesen »

«Immer weniger Bauern leisten immer mehr» – Unzufriedenheit auch in der Aargauer Landwirtschaft«Immer weniger Bauern leisten immer mehr» – Unzufriedenheit auch in der Aargauer LandwirtschaftEr werde die Bauern im Aargau nicht zum Blockade-Protest auffordern, sagt Bauernverbandspräsident Christoph Hagenbuch. Mangelnde Wertschätzung, das Verhalten der Konsumenten und Vorschriften aus der Politik machten aber auch den hiesigen Landwirten das Berufsleben schwer, stellt er klar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 01:41:45