Montage der Tunnelbohrmaschinen für die zweite Röhre hat begonnen

«Montage Der Tunnelbohrmaschinen Für Die Zweite Rö Nachrichten

Montage der Tunnelbohrmaschinen für die zweite Röhre hat begonnen
Uri»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

Auf den Baustellen in Göschenen und Airolo hat kürzlich die Montage der beiden Tunnelbohrmaschinen begonnen. Mit ihnen wird die zweite Röhre des Gotthard-Strassentunnels von beiden Seiten her ausgebrochen.

Auf den Baustellen in Göschenen und Airolo hat kürzlich die Montage der beiden Tunnelbohrmaschinen begonnen. Mit ihnen wird die zweite Röhre des Gotthard-Strassentunnels von beiden Seiten her ausgebrochen.

Erste Spezialtransporte haben Teile der TBM nach Göschenen und Airolo geliefert, wo sie nun zusammengebaut werden. Die Montage wird nach Angaben des Astra Anfang 2025 abgeschlossen sein, anschliessend kann mit dem Ausbruch des Tunnels begonnen werden. Der erwartete tägliche Vortrieb der TBM beträgt rund 18 Meter.Vorgesehen ist, einen ersten Teil des Tunnels bis zu den geologischen Störzonen ausbrechen.

Die Arbeiten an der zweiten Röhre des Gotthard-Strassentunnels werden anschliessend bis 2030 mit dem Innenausbau und der Installation aller Betriebs- und Sicherheitsanlagen fortgesetzt. Die Freigabe für den Verkehr ist für den Sommer 2030 geplant.Die Zentralbahn verwendet seit Jahren ein russisches System für die Schienenzustandskontrolle. Mit dem Angriff auf die Ukraine sind Technologien aus Russland in Verruf geraten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Uri»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alarm auf deutschem Nato-Stützpunkt: Hinweis auf Russen-SabotageAlarm auf deutschem Nato-Stützpunkt: Hinweis auf Russen-SabotageKnapp einen Tag lang galt auf dem Nato-Stützpunkt Geilenkirchen bei Aachen die zweithöchste Sicherheitsstufe des Bündnisses. Aus Sicherheitskreisen gibt es nun Hinweise auf die mögliche Bedrohung.
Weiterlesen »

Lärmschutz auf der A3: Astra geht doch auf Gemeinde Frick einLärmschutz auf der A3: Astra geht doch auf Gemeinde Frick einWeil die Bevölkerung nicht über einen leiseren Belag beim Abschnitt Rheinfelden-Frick mitbestimmen konnte, wollte die Gemeinde bis vors Bundesgericht ziehen. Nun krebst das Bundesamt für Strassen zurück.
Weiterlesen »

Schweizerwappen auf Eishockey-Trikot: Gericht wartet auf PolitikSchweizerwappen auf Eishockey-Trikot: Gericht wartet auf PolitikIm Gerichtsprozess um die Verwendung des Schweizerwappens auf dem Trikot der Eishockey-Nati gibt es vorerst keinen Entscheid.
Weiterlesen »

Sie setzen auf der Alp auf andere KäseSie setzen auf der Alp auf andere KäseSeit Julien Mottier seine Kühe im Heimbetrieb von einem Roboter melken lässt, kann er auf der Alp nicht mehr L’Etivaz AOP produzieren. Seine Mutter, Carole Mottier, produziert stattdessen «Petite la Croix» und «Roblocroix.»
Weiterlesen »

Fische, Trinkwasser, Rohre: So ist unsere Region von der Quaggamuschel betroffenFische, Trinkwasser, Rohre: So ist unsere Region von der Quaggamuschel betroffenMit dem Befall des Zuger- und Vierwaldstättersees hat die schädliche Quaggamuschel die Region erreicht. Wo hat sie Auswirkungen und wo nicht? Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »

Goldpreis steigt auf Rekord von 2525 US-Dollar - Spekulation auf ZinssenkungenGoldpreis steigt auf Rekord von 2525 US-Dollar - Spekulation auf ZinssenkungenDer Goldpreis hat am Dienstag seinen Höhenflug mit der Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA fortgesetzt und ein Rekordhoch erreicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:24:07