Ein verschollenes Gemälde von Claude Monet, einst von den Nazis geraubt, ist endlich seinen rechtmässigen Besitzern zurückgegeben worden.
Das Gemälde «Bord de Mer» von Monet wurde nach über 80 Jahren den Erben seiner ursprünglichen Besitzer zurückgegeben. - FBI Washington D. C.Das Werk wurde während der NS-Diktatur von den Nazis gestohlen.Das beeindruckende Gemälde «Bord de Mer» vom weltbekannten französischen Impressionisten Claude Monet verschwand im Jahr 1941 von der Bildfläche.
Es wurde damals vom NS-Regime aus der Sammlung von Adalbert «Bela» Parlagi, einem Unternehmer und Kunstliebhaber aus Wien, entwendet. Danach wurde es versteigert.eine Untersuchung. Die damaligen Bildbesitzer gaben es nach Gesprächen mit den US-Behörden freiwillig zurück. Sie wussten demnach nicht, dass es sich um Nazi-Raubkunst handelte.nun an die Erben der Parlagi-Familie übergeben werden.
Familie Parlagi hatte bereits im März Glück. Sie erhielt einen weiteren wertvollen Fund zurück: eine Kreidezeichnung des deutschen Komponisten Richard Wagner vom Künstler Franz von Lenbach.
NS-Diktatur Bord De Mer Fbi Washington
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Top-Manager, Ärzte, Erben: Wer sich jetzt noch ein Haus leisten kannDie Immobilienpreise steigen seit Jahren, die Löhne hinken nach. Wer als Coiffeur, Verkäuferin oder Schreiner vom Eigenheim träumt, kann es vergessen.
Weiterlesen »
Wie C&A-Erben den Schweier Asset-Markt aufmischenIhr Name hängt stark mit C&A zusammen. Aber die Einzelhandelskette ist nur eines der Unternehmen der Familie Brenninkmeijer. Der Sitz ihrer Holding Cofra ist in Zug. Dort befindet sich auch das Anthos Fund & Asset Management, das ebenfalls zu Corfa-Holding gehört ...
Weiterlesen »
Erben in der Schweiz: Mehr Geld für gemeinnützige OrganisationenMehr Menschen haben sich mit ihrem Erbe befasst und immer öfters Teile ihres Vermögens an Organisationen vermacht.
Weiterlesen »
London: Gefängnisstrafe für Suppenwurf auf Van-Gogh-GemäldeZwei Klimaaktivistinnen bewarfen ein Gemälde mit Tomatensuppe. Zwei Jahre später greift die britische Justiz hart durch.
Weiterlesen »
Kaputtes Gemälde aus Abfallmulde für 67'500 Franken versteigertNach dem Fund eines zerbrochenen Gemäldes in einer Mulde hatte die Mitarbeiterin eines Aktionshauses eine Eingebung. Jetzt kam das Werk von David Vinckboons unter den Hammer.
Weiterlesen »
Picasso-Gemälde aus dem Keller auf Capri enttarntEin in den 1960er Jahren beim Ausmisten eines Kellers auf Capri gefundenes Gemälde wird als Originalwerk von Pablo Picasso identifiziert. Das Bild zeigt Dora Maar, die Muse und Fotografin des berühmten Künstlers.
Weiterlesen »