Im Sommer 2024 steht der Mond südlicher, als die Sonne es je kann. Eine Studie soll nun zeigen, ob dieses seltene Phänomen den Bau von Stonehenge mitmotivierte.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm Sommer 2024 steht der Mond südlicher, als die Sonne es je kann. Eine Studie soll nun zeigen, ob dieses seltene Phänomen den Bau von Stonehenge mitmotivierte.Schon bald feiern die Menschen in Stonehenge den längsten Tag des Jahres. Das prähistorische Monument im Süden Englands ist ein beliebter Ort, um die Sommersonnenwende am 21.
Dieses im Englischen «major lunar standstill» genannte Phänomen ist zwischen Juli 2024 und Januar 2025 am deutlichsten sichtbar. Zu tun hat es mit dem Winkel, in dem die Umlaufbahn des Mondes um die Erde und jene der Erde um die Sonne zueinander stehen. Sie weichen um fünf Grad voneinander ab. Schon bevor die Menschen die ersten Steine errichteten, begruben sie vor Ort ihre Toten – oder vermutlich einige auserwählte Verstorbene. Knochen von mindestens 63 Menschen, Männern, Frauen und Kindern, fand man bei Ausgrabungen im 20. Jahrhundert in unmittelbarer Nähe der Steine, unter anderem eben in den Aubrey Holes.Diese Gräber befinden sich vor allem im Südosten der Anlage.
Im Rahmen des aktuellen Projekts wollen die Forschenden den Stand des Mondes über Monate an verschiedenen Stellen des Steinmonuments aufzeichnen, um weitere mögliche Bezüge zu erkennen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Stonehenge war kein lokales Phänomen. Vor 4000 bis 5000 Jahren begannen die Menschen nicht nur auf den Britischen Inseln, sondern auch an anderen Orten in West- und Mitteleuropa, kreisartige Monumente zu bauen. Denn die Gesellschaften waren erstaunlich gut vernetzt. Rohstoffhandel lässt sich schon für diese Periode nachweisen. Es war eine Zeit des Aufbruchs, die Metallverarbeitung machte in der Bronzezeit Fortschritte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hisense gewinnt Red Dot Award 2024 und iF Design Award 2024 für die Solar-Fernbedienung ERF6A66Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense, eine weltweit führende Marke für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik, ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass die...
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel 2024: Diese Aktien empfiehlt Marc ForsterDer Redaktor aus dem Märkteressort hat für das FuW-Börsenspiel Unternehmen in vielversprechenden Trends ausgewählt. Bei einer Aktie ist er allerdings auch auf einen fahrenden Zug aufgesprungen.
Weiterlesen »
Diese Spieler streicht Yakin aus dem EM-Kader ++ Alle News zur EM 2024Dieses Turnier wird gross. Die Fussball-EM in Deutschland mobilisiert die Massen. Mittendrin: Die Schweizer Nati. In unserem Blog halten wir Sie über die Resultate, News und Hintergründe stets auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel 2024: Die wichtigsten Termine für diese BörsenwocheInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Weiterlesen »
Diese Artikel haben Sie im Mai 2024 besonders interessiertViel Schwingen, Klimaaktivist und Nemo: Zum Monatsanfang präsentieren wir Ihnen unsere besonders lesenswerten Beiträge des letzten Monats, die in unserer Leserschaft die grösste Aufmerksamkeit genossen.
Weiterlesen »
Diese neue Hardware zeigt Apple auf der WWDC 2024Die WWDC ist traditionell eine Veranstaltung für Entwickler, so ist es kein Wunder, dass Apple sich auf seinen Betriebssystemen konzentriert, doch am Rande stellt der Hersteller doch einge Hardware vor.
Weiterlesen »